Mit iPhone 11 und iPhone 12 nutzbar
AirTags mit iOS 14.4? Geheimer Link startet Konfiguration
Fast zeitgleich mit der heutigen Freigabe der zweiten Vorabversion von iOS 14.4 ist ein Link aufgetaucht, der vor Augen führt wie marktreif Apples Sachenfinder bereits sind.
Geheimer Link klappt Menü auf
Geben Anwender die Zeichenfolge findmy://items in die Adressleiste des Safari-Browsers ein, klappt dieser ein verstecktes Menü in der „Wo ist?“-App auf, das offenbar zur Konfiguration der AirTags genannten Anhänger dient, die zum Orten von Geldbörsen, Rucksäcken, Schlüssel, Brillen und ähnlichen Alltagsgegenständen eingesetzt werden können.
Das Menü bietet die Konfiguration beziehungsweise das Anlegen neuer Alltagsobjekte an, zu denen bekanntlich auch Accessoires zählen werden, die ab Werk mit der vollen Kompatibilität zu Apples Suchfunktion ausgestattet sind.
In Zubehör ab Werk integriert
Ein Beispiel wären hier die kürzlich neu vorgestellten True-Wireless-Ohrhörer „Soundform Freedom“ des Zubehör-Anbieters Belkin, der auf der zugehörigen Produktseite bereits angibt, dass sich die 140 Euro teuren Ohrhörer auch über Apples „Wo ist?“-Netzwerk wiederfinden lassen werden.
Das „Wo ist?“-Netzwerk ist eine relativ neue Bezeichnung, die Apple erst kürzlich einführte – ifun.de berichtete.
Grob kristallisiert sich der voraussichtlich gebotene Funktionsumfang der neuen Sachenfinder-Offensive damit bereits heraus. Zum einen wird Apple eigene AirTag-Anhänger (zu wahrscheinlich horrenden Preisen) auf den Markt bringen, die sich an beliebigen Objekten befestigen und das exakte Orten eben jener zulassen werden.
Mit iPhone 11 und iPhone 12 nutzbar
Zum anderen haben Zubehör-Anbieter die Möglichkeit diese Funktion bereits in ihre Produkte zu integrieren, damit das Wiederfinden auch ohne Zusatz-Anhänger funktioniert. Voraussetzung zur Nutzung der neuen Funktion scheint lediglich ein iPhone mit Ultrabreitbandchip zu sein – also iPhone 11 und iPhone 12.
Mit den ersten Zubehör-Anbietern in den Startlöchern, der vorbereiteten „Wo ist?“-App unter iOS 14.3 und der nun wieder Fahrt aufnehmenden Betaphase setzen wir unseren Wetteinsatz auf die AirTags-Einführung zusammen mit iOS 14.4. Dieser fällt nicht groß aus, bleibt aber erst mal auf dem Tisch liegen. Die bisherigen iOS 14.4-Neuerungen scheinen etwas zu gering um den Sprung auf Version 14.4 zu rechtfertigen.