iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 038 Artikel

Entwickler müssen sich entscheiden

Apples „Wo ist“-Zubehörprogramm kommt stark eingeschränkt

Artikel auf Mastodon teilen.
22 Kommentare 22

Vergangenen Monat hat Apple angekündigt, Entwicklern die Nutzung seiner in die Betriebssysteme integrierten Dienste einfacher zu machen. Beispielsweise könnten dann Produkte von Drittanbietern wie Tile künftig auch über Apples „Wo ist?“-Dienst gefunden werden. Doch hat es das „Kleingedruckte“ dazu in sich.

Die Washington Post macht auf gewaltige Einschränkungen aufmerksam, in deren Folge viele Entwickler mehr gezwungen als freiwillig auf die Apple-Anbindung verzichten dürften. Der Zeitung zufolge stammen diese Informationen aus einem vertraulichen Apple-Dokument. Das Schriftstück sei Entwicklern zusammen mit einer Vertraulichkeitsvereinbarung Entwicklern gemacht worden.

Apple Wo Ist

„Wo ist?“: Es kann nur Einen geben

Der Haken für die Entwickler: Wer sein Produkt an Apples „Wo ist?“ anbindet, darf keine eigenen Apps oder Dienste mehr für den gleichen Zweck einsetzen. Eine Bedingung, die das Gros der Wettbewerber direkt wieder ausschließt. Firmen wie Tile sind besonders abhängig von den in ihren eigenen Apps gebotenen Zusatzfunktionen. Nicht zu vergessen, dass eine Bindung an „Wo ist?“ auch alle Android-Nutzer außen vor halten würde.

Verwunderlich ist dieses Detail am Ende aber kaum. Vielmehr hätte man schon die Stirn runzeln müssen, als Apples ankündigende Worte im vergangenen Monat so offen klangen. Der Konzern wird die Hemmschwellen sicherlich bewusst auch mit Blick auf die Konkurrenz eingebaut haben. Ein nicht unwesentlicher weiterer Punkt dürfte dann noch die Tatsache sein, dass sich bei einem maximal geschlossenen System die selbst gesetzten Sicherheitsstandards besser kontrollieren lassen. Und Apple verkauft mit seiner Hardware nun mal auch maximale Sicherheit.

27. Jul 2020 um 20:27 Uhr von chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    22 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    22 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35038 Artikel in den vergangenen 5681 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven