iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 151 Artikel
   

Mit einer Woche Verzug: Apple gibt iOS 7 Beta 4 zum Download frei

Artikel auf Mastodon teilen.
368 Kommentare 368

Es war absehbar: Durch die aufgrund einer Sicherheitslücke notwendig gewordenen Wartungsarbeiten etwas aus der Bahn geworfen, hat Apple erst heute – und damit eine Woche später als erwartet – die vierte Vorabversion des iOS 7-Betriebsystems auf developer.apple.com zum Download freigegeben.

beta4.

Der Download sollte nach den mittlerweile behobenen Sicherheitsproblemen demnächst auch im Entwickler-Zentrum angeboten werden, momentan lässt sich die neue Beta Uaber bereits als Over-The-Air-Update über die iOS Software-Aktualisierung laden und installieren.

Beta 3 wurde von Apple am 8. Juli und damit noch im angestammten 2-Wochen-Rhythmus veröffentlicht. Alle Änderungen der letzten Testversion haben wir (dank eurer E-Mails) in diesem Artikel zusammengefasst. Sobald es auch zu Beta 4 wieder relevante Neuerungen zu melden gibt, informieren wir euch hier.

Eine Übersicht über alle bislang ausgegebenen Entwickler-Versionen findet sich hier

betadays-3-4.

UPDATE: Hier schon mal ein paar Neuerungen

Ein kleiner Nachschlag noch zur vierten Vorabversion von iOS 7. Apple hat auch diesmal wieder an vielen Stellen das Benutzerinterface verbessert sowie diverse Fehler behoben. Viele der zuvor mangelhaft lesbaren Texte zeigen nun beispielsweise mehr Farbkontrast oder eine etwas stärkere Schrift.

Auf dem Sperrbildschirm wird die Fingerbewegung für das Entsperren oder die Rufannahme nun durch einen kleinen, etwas dickeren Pfeil deutlich gemacht.

entsperren

Die Tasten für Rufaufbau und -annahme in der Telefon-App sind etwas kräftiger mit mehr Schriftkontrast, die runden Ecken sind – wenn wir uns recht entsinnen – auch neu.

anruf

Auch die Spotlight-Suche präsentiert sich etwas klarer.

spotlight

Das Symbol der Wetter-App ist kräftiger und auch in der App selbst scheint uns die Schrift in besserem Kontrast zu den Hintergründen zu stehen. Ebenso sind die Weckzeiten in der Uhren-App nun besser lesbar.

In der Kamera-App wurden die Symbole für HDR und Blitz neu positioniert und das Interface mit den Filteroptionen überarbeitet.

hdr

In den Datenschutzeinstellungen ist die Anzeige von „Häufige Orte“ jetzt etwas detaillierter, zudem kann man die dort gesammelten Informationen freigeben, um an der Verbesserung von Apples Karten-Apps mitzuwirken.

vebessern

Die Darstellungsfehler mit abgeschnittenen iMessages scheinen behoben.

Apple hat neue AirPlay-Symbole

Vielen Dank für euer Feedback!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
29. Jul 2013 um 19:03 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    368 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    368 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36151 Artikel in den vergangenen 5866 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven