Misfit Shine: Exklusive 5 Minuten mit dem iPhone-Sportbegleiter
Sportbegleiter, Bewegungstracker, Gesundheits-Accessoires.
Ganz gleich unter welchem Schlagwort ihr die Armbänder von Nike, FitBit und Jawbone, den Withings-Schrittzähler PULSE und die vergleichbaren Motivationswerkzeuge einsortieren solltet – wir leben in einer Zeit, in der sich die tägliche Aktivität verdammt einfach messen lässt, euch mit aufschlussreichen Ergebnissen versorgt und keine Ausflüchte mehr zulässt, warum gerade heute nicht mehr genug Zeit zum Training freigeschaufelt werden konnte.
Die Wissenschaft widmet sich der persönlich initiierte Kontrolle der eigenen Aktivität unter dem Sammelbegriff „Quantified Self“ – der Markt wirft alle zwei Monate neue Accessoires unters Volk.
Mit dem Misfit Shine stellt sich jetzt der mit Abstand schönste Alltagsbegleiter aus dieser Kategorie vor.
ifun.de hat das Kickstarter-Projekt Anfang des Jahres finanziell unterstützt – heute sind die ersten Lieferungen des wasserdichten Bewegungstrackers aufgeschlagen. Ein Hardware-Highlight, das sich nicht mehr nur auf zurückgelegte Schritte, sondern auch auf Fahrrad-Fahrten, Schwimmeinheiten und die Schlafüberwachung versteht.
Wir hatten noch keine Zeit den Misfit Shine ausführlich zu testen, können euch aber an unserem ersten Eindruck und der vorbereitenden iPhone-Verknüpfung teilhaben lassen. Im Laufe des Nachmittags haben wir den Shine in Empfang genommen, erstmals mit dem iPhone synchronisiert und uns einen Überblick auf die gebotenen Funktionen verschafft, den wir in diesem Youtube-Video für euch zusammengefasst haben.
Die wissenswerten Eckdaten:
- Der Shine ist wasserdicht und wird von einer Batterie angetrieben, die sich nicht aufladen lässt, sondern quartalsweise getauscht werden muss.
- LEDs in der Oberseite zeigen nach einem Klopfer auf den Shine an wie viel Prozent des gesetzten Tagesziels erreicht wurden. Zwei Sekunden Später zeigen die LEDs die Zeit an.
- Die Synchronisation mit der iPhone-App läuft über Bluetooth 4.0.
- Der Shine ist verdammt wertig gefertigt, hat 70€ gekostet und ist uns beim Batterie-Einsetzen leider schon leicht zerkratzt. Passiert. Die Batterie-Klappe ist einfach unglaublich fest zu.
- Die App Synchronisiert den Shine bei Bedarf nach der Auflage des Trackers auf das iPhone-Display.
- Der Shine wird mit einem Magneten an der Kleidung, der Badehose oder den Sport-Klamotten befestigt. Zusätzliche Accessoires wie Arm- und Halsbänder lassen sich zukaufen.
Das Video:
(Direkt-Link)Sobald wir unsere ersten Tage mit dem Shine absolviert haben, werden wir hier noch mal auf die statistische Anzeige und die von der Shine-App (AppStore-Link) angebotenen Auswertungen eingehen.
Wir wollten es jedoch nicht missen, euch sofort mit den (Bewegt-)Bildern zu versorgen. Nach langer Zeit haben wir es hier mal wieder mit einem dieser Wow!-Produkte zu tun. Die uns bereits jetzt, noch keine 2 Stunden im Einsatz, überzeugen.