„Misfit Shine“ gnadenlos überfinanziert: Der nächste Bewegunstracker kündigt sich an und verblüfft
Der Run auf die iPhone-kompatiblen Bewegungstracker hält weiterhin an und dürfte, dies demonstriert die unglaublich erfolgreiche Vorfinanzierung des Startup-Projekts „Shine“, seinen Peak noch lange nicht erreicht haben.
$100.000 sollten für den auf dem Community-Portal Indigogo vorgestellten Bewegungstracker eingesammelt werden; die Aluminium-Oblate ist inzwischen bei $737.000 angekommen und kann noch satte 19 Stunden unterstützt werden.
Wie die FitBit-Angebote und das hier im Video getestete Nike Fuelband wird auch Shine eure Schritte und die tagsüber zurückgelegten Kilometer tracken, versteht sich zudem aber auch auf Schwimmbewegungen (Shine ist wasserdicht) und das Aufzeichnen von Fahrradfahrten.
Der drahtlose Datenabgleich mit der iPhone-Applikation ist das bislang größte Alleinstellungsmerkmal des knapp 3cm großen Trackers, der noch im März 2013 ausgeliefert werden soll. So unterhält sich Shine über den Geräte-Touchscreen mit dem iPhone und verzichtet komplett auf eine Bluetooth- bzw. Wi-Fi-Integration. Ein Umstand der den Datenabgleich auch im Flugmodus ermöglichen soll.
Auf der Oberseite des nur 3,3mm dünnen und weniger als 10 Gramm schweren Trackers informieren kleine LEDs über das Erreichen des Tagesziels – die integrierte Knopfzelle verspricht eine Betriebsdauer von 6 Monaten.
Zum Marktstart soll Shine für rund $99 verkauft werden, wird den Unterstützern der Indigogo-Kampagne jedoch bereits für $69 nach Hause geschickt.
(Direkt-Link)
ifun.de hat das Startup unterstützt. Sobald unser Test-Exemplar eingetroffen ist melden wir uns mit einem Video-Test des Gesundheits-Accessoires zurück. Danke Markus!