Kritisierte Preisgestaltung: Telekom äußert sich zum SMS-Nachfolger und iMessage-Konkurrenten „Joyn“
Mit Verweis auf die irreführende Berichterstattung der Webseite „Teltarif“, meldet sich die Telekom aktuell in Sachen „Joyn“ (ifun berichtete) zu Wort. „Teltarif“ hatte Einzelheiten zur Preisgestaltung des SMS-Nachfolgers aus dieser PDF-Preisliste zitiert, dabei jedoch übersehen, dass die für den SMS-Nachfolger veranschlagten Tarife im Dokument auf Sprachtarife ausgelegt waren.
Das wollen die Bonner nicht auf sich sitzen lassen
[…] dass sich Teltarif in dem Beitrag im Wesentlichen auf die Preisgestaltung für unsere Sprachtarife stützt. Das ist aber deutlich zu kurz gesprungen. In unseren Smartphone-Tarifen, die eine Internet-Flat enthalten, wird die Nutzung von joyn kostenlos sein. Wer holt sich schon ein Smartphone, um es nur mit einem Sprachtarif zu nutzen…
Und so erklärt die Telekom stichpunktartig in ihrem Blog:
- Zunächst mal ist joyn kein Nachfolger für SMS und MMS. Joyn ist eine Weiterentwicklung dieser Dienste. SMS und MMS wird es auch weiterhin geben.
- Alle Telekom-Kunden mit Internet-Tarifen (Complete, Call & Surf Mobil, Call Tarif mit Handy-Flat zum Surfen) werden die joyn-Funktionen „Chat“ und „Datei senden“ genauso ohne Zusatzkosten nutzen können, wie sie heute WhatsApp nutzen können. Unsere Erfahrung zeigt dabei: Wer keine Handy-Flat zum Surfen hat, nutzt in der Regel heute auch kein WhatsApp.
- Tausende Kunden mit unserer SMS-Flat allnet werden joyn „Chat“ und „Datei senden“ darüber hinaus ebenfalls kostenfrei nutzen können. Anders als bei WhatsApp benötigen sie hier keine Handy-Flat zum Surfen.
- Das Zuschalten der Kamera, also ein Videotelefonat, wird in Sprachtarifen mit einer Flat ohne weitere Zusatzkosten nutzbar sein. Ansonsten fällt für das gleichzeitige Zuschalten der Kamera eine normale Minute an.
- Das bei joyn anfallende Datenvolumen wird nicht auf das im Tarif enthaltene Datenvolumen angerechnet werden. Joyn wird darüber hinaus auch bei einer Beschränkung der Bandbreite immer noch voll nutzbar sein.
Mehr zum Thema:
MWC 2012: So sieht RCS-E auf dem iPhone aus
Hallo Olaf: Die Telekom bewirbt SMS-Nachfolger RCS-e
Kurz notiert: SMS-Nachfolger