Daten aus dem M7 Coprozessor
8 Bewegungstracker und Schrittzähler-Apps für das iPhone 5s
Mit Argus, Strava und dem Pedometer++ haben wir euch in den letzten Wochen bereits drei iPhone-Anwendungen vorgestellt, die die vom iPhone 5s standardmäßig eingesammelten Bewegungsdaten auswerten und Darstellen können.
Mitgeschnitten vom neuen M7 Coprozessor, sichert Apples neueste iPhone-Generation die von euch zurückgelegten Schritte ab Werk im Flash-Speicher des iPhones und bietet sich so als Alternative zu den externen Schrittzählern von FitBit, Shine und Pulse an. Vorausgesetzt natürlich, ich tragt das iPhone in der Hosentasche.
Neben den drei bereits besprochenen Apps unterstützen immer mehr Anwendungen die Verarbeitung der Bewegungsdaten. Kelly Hodgkins hat acht Applikationen zusammengetragen, die sich um die Darstellung der M7-Daten auf dem iPhone-Display kümmern. Ausgiebig getestet haben wir nur die Pedometer++ App und können den Gratis-Download durchaus empfehlen. Im Alltag setzen wir jedoch auf den FitBit Zip. Wir bedanken uns und verlinken in den App Store.
-
MotionX 24/7 (0,89€ – AppStore-Link)
-
WeatherRun (1,79€ – AppStore-Link)
-
ARGUS (1,79€ – AppStore-Link)
-
M7 Pedometer (0€ – AppStore-Link)
-
Strava (0€ – AppStore-Link)
-
Burning Meter Pro (4,49€ – AppStore-Link)
-
Pedometer++ (0€ – AppStore-Link)
-
StepTracker (0€ – AppStore-Link)