iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 180 Artikel

Nach Drittanbieter-Tausch

„Wichtige Batterienachricht“: Apple rechtfertigt Akku-Warnung

Artikel auf Mastodon teilen.
61 Kommentare 61

Als Reaktion auf die massive Anwender-Kritik an der heimlich eingeführten iPhone-Bremse hat Apple das iOS-Betriebssystem im vergangenen April um eine detaillierte Übersicht zur Akku-Gesundheit erweitert.

Diese irritierte kürzlich mit einer bis dato unbekannten Statusmeldung. Diese wird angezeigt, wenn der Akku zuvor durch einen externen Dienstleister getauscht wurde und weist darauf hin, dass der Batteriezustand nicht ermittelt werden kann.

Batterienachricht

Eine nicht hundertprozentig ehrliche Meldung, wie die Reparatur-Experten des Fachportals iFixit damals anmerkten. Denn: Die Meldung erscheint auch dann, wenn ein original Apple-Akku eingebaut wird. Offenbar sorgt ein Authentifizierungs-Chip, der nur von Apple-Personal korrekt zurückgesetzt werden kann, für die irritierende Anzeige.

Nun hat Apple US-Medienvertretern eine offizielle Stellungnahme zum Fall zukommen lassen und rechtfertigt den Hinweis mit Verweis auf Sicherheits- und Qualitätsbedenken:

Wir nehmen die Sicherheit unserer Kunden sehr ernst und wollen sicherstellen, dass jeder Batteriewechsel ordnungsgemäß durchgeführt wird. Mittlerweile gibt es über 1.800 autorisierte Apple Service Provider in den USA, so dass unsere Kunden noch bequemeren Zugang zu hochwertigen Reparaturen haben.

Im vergangenen Jahr haben wir eine neue Funktion eingeführt, um Kunden zu benachrichtigen, wenn wir nicht in der Lage waren, zu überprüfen, ob eine neue, echte Batterie von einem zertifizierten Techniker nach dem Apple-Reparaturverfahren installiert wurde.

Diese Informationen dienen dazu, unsere Kunden vor beschädigten, qualitativ minderwertigen oder gebrauchten Batterien zu schützen, die zu Sicherheits- oder Leistungsproblemen führen können. Diese Benachrichtigung hat keinen Einfluss auf die Fähigkeit des Kunden, das Telefon nach einer nicht autorisierten Reparatur zu benutzen.

iPhone-Bremse wurde heimlich eingeführt

Zur Erinnerung: Apple war im Herbst 2017 dazu übergegangen die Performance älterer iPhone-Modelle bewusst zu drosseln, um ein plötzliches Ausschalten bei schlechter Akku-Gesundheit zu verhindern, hatte die Software-Änderungen jedoch nicht offen kommuniziert sondern heimlich vorgenommen.

Mit iOS 11.3 führte Apple dann die Anzeige der Akku-Gesundheit in den iPhone-Einstellungen ein und bietet Nutzern seitdem auch die Möglichkeit an, die iPhone-Bremse zu deaktivieren. Geräte mit schlechter Akku-Gesundheit arbeiten so wieder in der gewohnten Geschwindigkeit, können aber von plötzlichen Neustarts betroffen sein.

Bei inoffiziell getauschten Akkus ist nur die neue Statusmeldung zu sehen. Sowohl die Leistungsverwaltungsfunktion als auch weitere Informationen zum Batteriezustand sind nicht verfügbar.

Apple hatte im vergangenen Jahr selbst eine vergünstigte Akku-Tausch-Aktion angeboten.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
15. Aug 2019 um 09:45 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    61 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    61 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36180 Artikel in den vergangenen 5871 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven