Meldung bei einsetzender Verlangsamung
iPhone-Bremse: Diese Warnmeldung informiert über die Drossel
Mit der Ausgabe von iOS 11.3 hat Apple die Funktionsweise der still eingeführten iPhone-Bremse gründlich überarbeitet. Nach der Installation des System-Updates deaktivierte iOS 11.3 die iPhone-Bremse auf allen Geräten – auch auf jenen mit schlechter Akku-Gesundheit – vorerst komplett und sorgte so auch bei bis dato heruntergetakteten iPhone-Modellen wieder für eine brauchbare Einsatz-Geschwindigkeit.
Nutzer die iOS 11.3 aufgespielt haben, können ihr Gerät so lange mit maximaler Geschwindigkeit nutzen bis der angeschlagene Stromspender des Gerätes mindestens einmal zu einem plötzlichen Ausschalten des iPhones geführt hat. Erst dann blendet Apple eine neue System-Meldung ein, die darüber informiert, dass die Performance nun für eine bessere Zuverlässigkeit des Gerätes geregelt wird. Apples Info-text liest sich dabei folgendermaßen:
Dieses iPhone wurde plötzlich heruntergefahren, weil die Batterie nicht die erforderliche Höchstleistung erbringen konnte. Das Batterieleistungsmanagement wurde angepasst, um das in Zukunft zu vermeiden.
Taucht die Meldung auf eurem Geräte-Display auf, hat Apples iPhone-Bremse eingesetzt. Anwender können sich nun zwischen drei möglichen Optionen entscheiden: Akku tauschen. Drossel aktiviert lassen und das iPhone langsamer, dafür aber ohne plötzliche Ausschalter nutzen. Oder: Drossel ausschalten und weitere Spontan-Neustarts in Kauf nehmen. In jedem Fall jedoch sollte der Batteriezustands-Anzeige in den iPhone-Einstellungen ein Besuch abgestattet werden.