Für 5 Euro vorerst 8 Partner
Telekom StreamOn: Neue „Social & Chat“-Option startet Dienstag
Das, was gleich kommt, hat uns an diese Grafik erinnert.
2013 auf dem Höhepunkt der DSL-Drossel-Diskussion veröffentlicht, ist aus der satirischem Auseinandersetzung mit dem damaligen Versuch der Telekom, eine monatliche 75GB-Datenbeschränkung auch für reguläre DSL-Anschlüsse im Festnetz einzuführen, nun fast Realität geworden.
Mit einem Unterschied: Das Internet der bevorzugten Partner wird in kleinen Häppchen nicht im Fest- sondern im Mobilfunknetz serviert. An der Nachfrage der (jungen) Zielgruppe mangelt es dank wenig attraktiver Preise bei den echten Datenflatrates nicht – im Gegenteil: StreamOn wächst rasant.
Man hat sich an die portionierte Online-Nutzung und gönnerhafte Datengeschenke bereits gewöhnt. Und wir helfen auch noch beim Konditionieren…
„Social & Chat“-Option startet nächste Woche
Also, worum geht es? Ab kommenden Dienstag, den 18. Juni, wird die Telekom ihren Kunden einen weiteren StreamOn-Baustein präsentieren. Neben „StreamOn Musik“, „StreamOn Video“ und „StreamOn Gaming“ soll dann die Zubuchoption „StreamOn Social & Chat“ vermarktet werden.
Dies geht aus ifun.de vorliegenden Informationen des Netzbetreibers hervor, die zudem eine weitere Änderung im StreamOn-Portfolio beschreiben: Ab dem 21.06.2019 erhalten alle Kunden die Option „StreamOn Gaming“ kostenlos.
Mit „StreamOn Social & Chat“ werden alle Datenverbindungen, die durch Social-Media und Chat-Apps der Telekom-Partner generiert werden, nicht auf das Datenvolumen der Vertragskunden angerechnet. Die Zubuchoption kostet ab dem 06.09.2019 4,95 Euro im Monat und ist täglich kündbar. Im Aktionszeitraum (18.06. – 05.09.2019) soll „StreamOn Social & Chat“ offenbar kostenlos angeboten werden. Und wie bislang gilt: Kunden können bestehende StreamOn-Optionen mit der neuen Option kombinieren.
„StreamOn Social & Chat“: Das sind die Start-Partner
- Soziale Netze: Facebook, Instagram, Snapchat, Tinder, Twitter
- Messenger: WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram
StreamOn kann abhängig vom Telekom-Tarif mit unterschiedlichem Leistungsumfang kostenlos gebucht und genutzt werden.
Vodafone bietet mit Vodafone Pass ein vergleichbares Angebot an, beide Zero-Rating-Offerten sind mitverantwortlich für die konstant hohe Monatskosten der deutschen Mobilfunktarife.