Mit neuem Geschäftsmodell
Twitterrific 6: Alternative Twitter-App runderneuert
Vielleicht starten wir kurz mit dem neuen Geschäftsmodell, das die Twitterrific-Macher der Iconfactory mit dem heutigen Launch ihrer neuen Version 6.0 etablieren wollen.
Nach 86 kostenfreien Updates für die Ende 2012 veröffentlichte Version 5 von Twitterrific führt Version 6 nun ein (optionales) Abo ein, verabschiedet sich aber nicht vollständig vom Einmalkauf.
Wie bislang lässt sich auch die neue Version der alternativen Twitter-App zum Pauschalpreis erwerben, dieser liegt fortan allerdings bei 33 Euro und dürfte die angebotenen Abo-Optionen damit auch für Abo-Muffel attraktiv machen. Die wiederkehrenden Belastungen liegen hier bei 99 Cent pro Monat bzw. 10,49 Euro pro Jahr.
Bezahlen muss allerdings Niemand: Twitterrific 6 blendet Werbebanner und regelmäßige Erinnerungen an die Zahl-Möglichkeiten ein, ist ansonsten jedoch voll einsatzbereit und verzichtet komplett auf Funktionsbeschränkungen.
Zum Funktionsumfang der neuen Ausgabe empfehlen wir euch den Blogeintrag der Macher und diese Gesamtübersicht aller neuen Features.
Besonders hervorzuheben sind hier die stumme Autoplay-Option von Videos und GIFs direkt in der Timeline, die GIPHY-Integration und der Support für das Zitieren von Tweets mit angehängten Medien.
Twitterrific richtet sich an Twitter-Nutzer, die die Vorsortierung durch das soziale Netzwerk umgehen wollen und sich lediglich eine chronologisch sortierte Liste der Tweets aller gefolgten Accounts wünschen.