Neue Öko-Routen werden ausgerollt
tankste!-App zeigt Preise, Google Maps spart Sprit
Der Suchmaschinen-Anbieter Google hat damit begonnen seine kürzlich neu vorgestellte Öko-Routenplanung in Deutschland auszurollen. Die neue Routenplanung berücksichtigt den voraussichtlichen Kraftstoffverbrauch auf der gewählten Strecke und lässt Anwender so zwischen schnellerer und voraussichtlich günstigerer beziehungsweise umweltverträglicherer Route wählen.
Google Maps spart Sprit
Anwender können dabei festlegen mit welcher Motorisierung gefahren wird und zwischen Diesel, Benziner, Elektroantrieb und Hybrid-Fahrzeug wählen. Anschließend unterbreitet Google Maps dann auf den gewählten Motortyp hin abgestimmte Routenvorschläge, die sich durch das vorangestellte grüne Blattsymbol erkennen lassen.
In den Einstellungen der Google Maps App lässt sich zudem festlegen, dass Google die kraftstoffsparenden Routen stets automatisch bevorzugen soll, wenn die Ankunftszeiten vergleichbar sind.
Laut Google werden zur Auswahl der neuen Alternativrouten mehrere Parameter berücksichtigt. Unter anderem beeinflussen Stop-and-Go-Verkehrsmuster, Straßentypen, die Steigungen auf der Strecke und der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch von anderen Fahrzeugen in der Umgebung die Vorschläge.
tankste! zeigt Preise
Da man im Verbrenner auch bei kraftstoffsparendster Fahrweise irgendwann garantiert an die Tankstelle muss, dürfen wir an dieser Stelle noch kurz auf tankste! aufmerksam machen.
Ähnlich schlicht aufgebaut wie Einfach Tanken, unser letzter App-Hinweis zum Thema, sammelt auch tankste! Anwender ein, die vom Ende der Bertha-App betroffen sind und konzentriert sich ebenfalls auf die einfache Darstellung aktueller Spritpreise in der unmittelbaren Umgebung.
tankste! punktet dabei mit einer Farbcodierung im Ampelsystem, wird gänzlich kostenlos angeboten und setzt zum Betrieb lediglich iOS 10 voraus.