Neuer iPhone-4-Spot: Merry Christmas (Under The Covers)
Kurz vor Weihnachten gibt es nochmal passenden Zuwachs auf dem Apple-eigenen Youtube-Kanal: Der AT&T-Werbespot Under The Covers wünscht frohe Weihnachten über FaceTime. (Danke Tim)
Kurz vor Weihnachten gibt es nochmal passenden Zuwachs auf dem Apple-eigenen Youtube-Kanal: Der AT&T-Werbespot Under The Covers wünscht frohe Weihnachten über FaceTime. (Danke Tim)
Im Fernsehen läuft der Clip wenn wir uns nicht allzu sehr täuschen schon ein paar Tage, jetzt gibt es die deutsche Version des in den USA bereits letzten Monat veröffentlichten iPhone-Werbespots länger auch bei Youtube und unten gleich eingebettet. (Danke Laurenz + Julian)
Martin sendet uns den rechts eingebetteten, Screenshot seiner SMS-Applikation und kritisiert – zurecht wie wir finden – die etwas zu euphorischen Vermarkter der Telekom: „Eine solch wichtige Werbe-SMS zur allgemeinen Schlafenszeit zu versenden zeugt meiner Meinung nach nicht gerade von der vorherigen Überlegung, dass es Menschen gibt, die ihr Telefon nachts nicht abschalten können bzw. wollen. Vielen ... →
Mit persönlich adressierten Hochglanz-Anschreiben richtet sich die Telekom seit Anfang der Woche an die hauseigenen iPhone-Bestandskunden. Die Flyer setzen die Anfang Oktober gestartete, recht defensive Werbekampange des ehemaligen Exklusiv-Anbieters fort, bestärken Kunden darin die „richtige Wahl“ getroffen zu haben und scheinen als Prophylaxe gegen mögliche Anbieter-Wechsel gedacht zu sein. Wir zitieren aus der eMail von Philippe (Danke): „Sie haben ... →
Während sich Apple mit dem letzten iPhone 4 TV-Spot, “Every” ( Youtube-Link – Apple-Link ), ausschließlich dem Retina-Display der aktuellen iPhone-Generation widmete und in 30 Face Time-freien Sekunden das “hochauflösendste Telefon-Display” am Markt bewarb, geht der jetzt in den USA ausgestrahlte Spot ( Youtube-Link ) auf die verbesserte Akku-Laufzeit der 4. iPhone Generation ein. „[the iPhone] let’s you work longer (Mail), play ... →
Keine Frage, die Werber heutzutage haben es schwer. „Viral“ sollen die Videos sein, der Blick auf die Youtube-Kopien soll im besten Fall freiwillig erfolgen – und am Ende des Tages sollen die Botschaft und das beworbene Produkt dennoch beim Betrachter hängen bleiben. BMW macht vor wie es geht. Das hier hinterlegte Youtube-Video kombiniert „Myth-Buster“-Elemente mit dem Selfmade-Charme der üblichen Youtube-Privatvideos, ... →
Sollte sich Apple von mittelmäßiger Mitbewerber-Werbung inspirieren lassen, stehen die Chancen ganz gut, dass sich FaceTime-Telefonate bald auch über die UMTS-Verbindung des iPhones absetzen lassen und nicht mehr auf eine bestehende W-Lan Verbindung pochen. Diesen, zugegebenermaßen unkomfortablen Umstand zur Videotelefonie auf eine W-Lan Verbindung angewiesen zu sein, macht sich nun die amerikanische Telekom zu Nutzen und stichelt ... →
Die Idee, die dritte iPhone-Generation mit Hilfe eines Spiegels um die Option zur Video-Telefonie bzw. eine virtuelle Frontkamera zu erweitern ist nicht neu. Erst Anfang Januar versuchte sich der Saugnapf-Spiegel „iSnapMe“ am Markt zu platzieren. Mit iSeeU wird momentan ein weiterer, wohl ebenfalls zum Scheitern verurteilter iPhone-Spiegel durch die Web-Landschaft getragen. $25 teuer, in vier Farben vorbestellbar und im Alltagseinsatz weder praktisch noch ... →
Apple überträgt „Back to Mac“-Event Live: Gerade bestätigt , wird Apple nach der Wiederaufnahme der Live-Übertragungen im September auch das heutige „Back to Mac“-Event wieder als Quicktime-Stream bereitstellen. In die Live-Show könnt ihr euch heute ab 19 Uhr auf www.apple.com einklinken. Poolga-Applikation: Der von uns geschätzte Anbieter alternativer, und durchweg anspruchsvoll gestalteter iPhone-Wallpaper Poolga (hier gibt es auch nette iPad-Hintergrundbilder ) hinterlegt ... →
Google-Suche dominiert das iPhone: Die Analytiker von Chitika gehen davon aus, dass die vom iPhone abgegebene Suchanfragen zu 96,96% bei Google landen. 49% davon kommen aus dem in MobileSafari integrierten Suchfeld, 42% direkt von der Google-Homepage und 8,68% aus der – kürzlich um Sprach- und Bilder-Suche erweiterten – Google App . Bing und Yahoo scheinen – zumindest auf dem iPhone – keine Rolle mehr ... →
Wer erinnert sich noch an den Start der ersten iOS-Applikation des SPIEGELS? Das Nachrichtenmagazin verlangte für die digitale Ausgabe des wöchentlich erscheinenden Journals damals mehr Geld als für den Print-Titel am Kiosk. Mit „SPIEGEL Bestseller“ ( AppStore-Link ) greift der SPIEGEL-Verlag nun ein weiteres Mal ins Klo. „SPIEGEL Bestseller“ ist 1,7MB groß und zeigt die vom SPIEGEL-Verlag erstellten Einträge der immer Samstags aktualisierten Buch- ... →
Den gleichen Ansatz kennen wir bereits vom iPhone 3GS, nun gibt es Apples Industrie-Showcase auch zur aktuellen iPhone Generation. Auf iPhone/Business bewirbt Apple jetzt den iPhone-Einsatz in größeren und kleinen Unternehmen und stellt zahlreiche Firmen (unter anderem das Mount Sinai Hospital , die University of Washington , D.W. Morgan und die ArtusLabs ) und deren iPhone-Integration in Praxisberichten, kurzen Videos und Bilder-Galerien vor. Die Sonderseite „Funktionen für Unternehmen“ bewirbt zudem ... →
Einem Bericht des Technik-Magazins Heise Online nach, hat das Oberlandesgericht Hamburg der Telekom nun endgültig untersagt, ihre aktuellen Mobilfunktarife mit den Prädikaten „Freier Internetzugang mit unbegrenzter Datenflatrate“ anzupreisen. Das in dieser Woche gefällt Urteil liegt Heise vor und ist das Ergebnis eines Berufungsverfahrens des VoIP-Anbieters Sipgate ( hier in den News ). Der Düsseldorfer Internettelefonie-Anbieter „störte sich vor allem daran, dass Dienste wie ... →
Streit vor Gericht: George Kokkinidis illustriert die vom Guardian recherchierten, juristischen Auseinandersetzungen auf dem Handy/Smartphone-Markt. Für iPhone-Nutzer, kurz die relevante Info: Apple streitet sich zur Zeit mit Elan, HTC, Kodak und Nokia. Android-Absatz überholt iPhone: Das Marktforschungsinstitut Nielsen hat sich den zwischen März und August verkauften Smartphone-Einheiten in den USA gewidmet und kommt zu folgendem Schluss: Die mit Googles Android-Betriebssystem ... →
Kurz vor dem vermeintlichen Ende des deutschlandweiten iPhone-Exklusivvertriebs der Telekom, tauchen die erstmals Mitte September gesichteten , defensiven iPhone Werbe-Plakate nun Bundesweit in den Filialen des größten Deutschen Mobilfunkanbieters auf. Die aktuellen Werbemittel legen den Fokus auf die Alleinstellungsmerkmale der Telekom und führen die lange Erfahrung mit dem iPhone, das große Angebot hauseigener AppStore-Applikationen und die nun schon dreijährige ... →
Mit dem neuen iPhone 4 TV-Spot „Every“ ( Youtube-Link – Apple-Link ) widmet sich Apple erstmals ausschließlich dem Retina-Display der aktuellen iPhone-Generation. Die 30 Face Time-freien Sekunden zeigen das hier im Display-Vergleich besprochene, „hochauflösendste Telefon-Display“ am Markt und widmen sich der brillianten Darstellung von Bildern Filmen und Tweets. Für letztere hat Apple sogar eine Hand voll Fake-Twitter-Accounts erschaffen. „The iPhone 4’s Retina display is the ... →
Auf Apple.de sowie auf den Apple-Webseiten weiterer Länder, in denen das iPhone angeboten wird, finden sich vier neue Werbespots für das iPhone 4. Die Videos verzichten komplett auf Dialoge und Sprachkommentare, Apple hat es sich aber nicht nehmen lassen darauf zu achten, dass die im Video eingeblendeten FaceTime-Tasten in der jeweiligen Landessprache erscheinen. Wir haben die vier Videos ... →
Zum 30. September wird die Non-Food Abteilung des Großhändlers METRO das iPhone 3GS vertragsfrei ab 499,99€ (netto) in ihren Deutschland-Filialen abgeben und folgt damit dem Beispiel der Supermarkt-Kette Real. Real hatte im März diesen Jahres das iPhone 3GS zum Preis von 799€ abgegeben, jedoch schon im Vorfeld auf die begrenzte Stückzahl der als Sonderposten deklarierten iPhones-Modelle hingewiesen. Auf Nachfrage wollte die ... →
Kleiner Kopfhörer-Anschluss: Dieser , von Appleinsider ans Tageslicht beförderten Patentantrag Apples wird uns zukünftig wohl noch – in einem der nächsten iOS-Geräte integriert – über den Weg laufen. So hat sich Apples Ingenieur-Abteilung im Juni 2009 der 3,5mm großen Kopfhörer-Buchse gewidmet und könnte den essentiellen iPhone-Steckplätz zukünftig raumsparender gestalten ohne dabei vom Standard abweichen zu müssen. Statt den ... →
Am vergangenen Samstag haben wir die hier mitlesenden, unabhängigen iPhone-Entwickler in diesem kurzen Beitrag dazu aufgerufen uns ein kleines Werbe-Banner ihres AppStore-Downloads zu schicken und so einen von 10 Werbeplätzen zu gewinnen, die wir ab heute auf den Mobil-Seiten von ifun.de und dem iPhone-Ticker live schalten wollten. Das Feedback war enorm – wir haben unsere Pläne geändert. Statt 10 Banner haben wir 25 gezogen, ... →