Gameloft bringt fünf neue Spiele
Gameloft hat auf der Spielemesse gamescom für die nächsten beiden Monate gleich fünf neue iPhone-Spiele angekündigt. Mehr dazu drüben bei iFUN .
Gameloft hat auf der Spielemesse gamescom für die nächsten beiden Monate gleich fünf neue iPhone-Spiele angekündigt. Mehr dazu drüben bei iFUN .
173MB groß und 5,49€ teuer, lässt sich der lang erwartete Gameloft-Titel Gangstar ( AppStore-Link ) jetzt im AppStore erwerben. Ein erstes Trailer-Video des Spiels konnten wir euch bereits im Rahmen der 4010-Preview zeigen, ein weiterer (unten eingebetteter) Youtube-Clip gewährt euch einen ersten Blick auf das Gameplays des GTA-ähnlichen Real-Life Shooters. Gangstar bietet 50 Missionen und die Möglichkeit sich „frei“ im virtuellen ... →
Update bei Twitterrific Der Twitter Client Twitterrific ( AppStore-Link ) steht mittlerweile in Version 2.1 zum Download bereit, ist immer noch kostenlos – optional gibt es auch die Werbefreie Premium-Version ( AppStore-Link ) – und bringt eine Hand voll neuer Features mit. So lässt sich der integrierte Browser nun auch in der Landscape-Ansicht nutzen, neue Follower werden übersichtlich gelistet ... →
Nur ganz kurz, um die SIMS -Spieler unter euch, die noch nicht auf Version 1.1.10 aktualisiert haben vor bösen Überraschungen zu warnen: Das Update behebt laut Beschreibung ein paar kleinere Fehler, löscht aber (und das steht nicht in der Beschreibung) laut verschiedenen Anwenderberichten die Spielstände! Auch für WORMS steht ein Update bereit. Wichtig zu erwähnen scheint uns hier, dass ... →
Die Snoods kommen aufs iPhone. Electronic Arts bietet das bekannte Computerspiel jetzt zum Preis von 2,99 Euro im App Store an. Auf den ersten Blick sieht man eine Ähnlichkeit mit Tetris, allerdings fallen die Snoods nicht willkürlich von oben herunter, sondern werden mit einer Kanone auf die anderen Spielfiguren geschossen. Sobald drei gleiche Snoods nebeneinander liegen, lösen sich diese in ... →
Android-Look für das iPhone Die auf Redmondpie veröffentlichte Anleitung erklärt in knapp 20, mehr oder weniger nachvollziehbaren Schritten, wie sich der Homescreen des iPhones auf Android -Optik trimmen lässt. Der Jailbreak eures Gerätes wird dazu ebenso, wie auch die Installation der Systemerweiterung Winterboard, vorausgesetzt. Danke Lucas. Apple behebt eMail-Fehler Gizmodo greift den hier beschriebenen Fehler der eMail-Applikation eures iPhones erneut auf. Der Bug bei dem ... →
Zwei schnelle AppStore-Tipps für den kurzweiligen Zeitvertreib: Das Puzzle-Spiel Azkend ( AppStore-Link ) steht vorübergehend preisreduziert, für 0,79€ im AppStore zum Download bereit. Hier ( Youtube-Link ) im Video zu Begutachten, bietet Azkend ein solides, Bejeweled-ähnliches Gameplay und beansprucht 9MB auf eurem Gerät. Ebenfalls 0,79€ teuer, aktuell preisreduziert und interessant für alle Freunde eher kniffeliger Titel ist Electric Box ... →
Sowohl Sony als auch Microsoft beobachten die positive Entwicklung des AppStores und die dort angebotenen Applikationen schon eine Weile lang mit einer Mischung aus Argwohn, Neid, und der Angst, den Sprung auf den abfahrenden Zug zu verpassen. So veröffentlichte Microsoft bereits Anfang des Monats ein Tutorial für iPhone-Entwickler und erklärte, wie sich AppStore-Applikationen so umschreiben lassen, dass selbige auch auf ... →
Via Toucharcade erreichen uns ganze vier Hinweise auf testenswerte AppStore-Spiele die momentan kostenlos erhältlich sind. So hinterlässt nicht nur das Deathmatch-Spiel iFPS Online ( AppStore-Link ) einen viel versprechenden Eindruck im passenden Youtube-Video , auch Saucelifter ( AppStore-Link ) „A retro styled game with vector graphics and simple tilt controls“ kann sich im Video sehen lassen und erinnert an alte Zeiten. Ebenfalls kostenlos: Der ... →
Electronic Arts hat Wolfenstein RPG für iPhone und iPod touch veröffentlicht ( US-Store-Link ), im deutschen App Store ist der FPS-Klassiker wohl wegen der in den Grafiken nicht unbedingt sparsam verteilten Nazisymbole nicht zu finden. Die Spielhandlung dagegen ist absolut PC: US-Soldat B.J. Blazkowicz mischt eine Nazi-Festung auf. Ein Gameplay-Video gibts unten eingebettet oder hier bei YouTube . Ebenfalls ganz neu ... →
Duke Nukem fliegt aus dem AppStore Keine zwei Tage nach Einstellung des Baller-Klassikers, sucht man das Spiel in der Deutschen Filiale des AppStores nun vergeblich. Ausschlaggebend dürfte die Indizierung des Titels durch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien sein. Deren Begründung, warum das Spiel hierzulande nicht erhältlich sein sollte, kann man hier nachlesen . Mit Dank an Stephan, Mario, Martin, Caiser & Philipp. Springer will Geld für die „Bild ... →
Maelstrom oder Asteroids, wie hieß das Original gleich? Egal auch. Grafisch auf jeden Fall sehr schön gemacht und mit 79 Cent auch nicht teuer lädt SpaceFight passend zum aktuell auf die Erdatmosphäre prasselnden Perseidenschwarm zum Kampf mit im All umherfliegenden Steinbrocken ein. Ein Video hängt unten an.
Wie im Juli angekündigt , hat Machineworks Northwest einen Nachfolger des 1991 erstmals für den PC erschienen First-Person-Shooters Duke Nukem aufs iPhone gebracht. Duke Nukem 3D (2,39 Euro) bringt mit „TapShoot“ eine neuartige Ziel- und Schießtechnik: Anstatt erst mühevoll anzuvisieren hat tippt man ähnlich wie bei der Fokus-Funktion der neuen iPhone-Kamera auf das gewünschte Ziel und löst – wie im Video ... →
Schlechte Nachrichten für all jene, die auf die Veröffentlichung des Gameloft-Spiels NFL 2010 im deutschen App Store warten: Das Spiel wird hier nicht erscheinen, aus lizenzrechtlichen Gründen ist laut Gameloft eine Veröffentlichung außerhalb der USA und Kanadas derzeit nicht geplant. Im amerikanischen App Store ist die Sportsimulation bereits seit letzter Woche verfügbar. Und eben noch reingekommen: Gameloft hat ein erstes ... →
Frisch veröffentlicht steht die iPhone-Version des Spiele-Klassikers Civilization ( AppStore-Link ) nun für knapp 4€ zum Download im AppStore bereit. Das Strategie-Spiel ist 74MB groß und lässt sich in der ebenfalls verfügbaren Lite-Version ( AppStore-Link ) antesten. Dieses Youtube-Video gibt einen ersten Eindruck des Gameplays. Toucharcade merkt an: „Early reactions on our forums have been mixed, with some complaining about the game’s performance ... →
Mujik zu beschreiben ist nicht einfach. Das kostenlose Programm ist grafisch sehr nett umgesetzt und macht in erster Linie mal Musik. Diese lässt sich beeinflussen und mit etwas Übung auch gezielt selbst „komponieren“, indem man einen Fesselballon über den Himmel schweben lässt oder Papierläuse durch ein Buch jagt. Also nichts für die Freunde von Action- und Ballerspielen sondern ... →
Der Hersteller CTA hat sich auf Gamecontroller spezialisiert und macht dieser Tage in den USA viel Wind mit dem Steering Wheel for iPhone & iPod touch , von dem bislang weder Preis noch Lieferdatum bekannt sind (ein Demo-Video hängt unten an). Neu ist die Idee allerdings nicht: Hama bietet ähnliche Produkte in Deutschland schon seit geraumer Zeit an. Die Lenkräder kosten bei Amazon um die 15 Euro ... →
Nach der Adventure-Portierung der Point-and-Click Klassikers Monkey Island , hat nun auch Simon the Sorcerer seinen Sprung in den AppStore hinter sich. Simon the Sorcerer 1 ( AppStore-Link ) ist 75MB groß, kostet 4€ und verpackt das PC-Game aus dem Jahre 1993 in ein iPhone-taugliches Adventure-Spiel. Das Spiel steht momentan nur in der Englischen Version zur Verfügung, soll zukünftig jedoch auch in Französisch, ... →
Namco will in Sachen iPhone-Spiele nun Vollgas geben. Letzte Woche hat der Spielehersteller den Apple-Entwickler Jonathan Kromrey abgeworben, und der hat großes vor: Wir sollen uns auf nahezu wöchentliche Ankündigungen von neuem Spiele-Content für das iPhone gefasst machen, Namco will beim derzeitigen App Store-Boom ganz vorne mitspielen. Derzeit denkt das Unternehmen auch über eine Portierung der Erfolgstitel ... →
Mit Pac Man Remix (4,99 Euro) findet sich der nächste Spiele-Klassiker in einer überarbeiteten Version im iTunes App Store ein. Namco hat das Spiel vor allem grafisch aufgepeppt und mit ein paar zusätzlichen Funktionen wie schwierigkeitsabhängigen und aktivierbaren Gegenständen versehen. Im Original ist Pac Man bereits seit letzem Jahr für ebenfalls 4,99 Euro im App Store erhältlich.