iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Endentscheidung steht nach wie vor aus

StreamOn vor Gericht: Bundesnetzagentur und Telekom kommentieren

Artikel auf Mastodon teilen.
37 Kommentare 37

Die Schlagzeilen, die heute Vormittag kurz in den sozialen Netzen verbreitet wurden, haben vielerorts schon fast den Eindruck aufkommen lassen, als wäre der Streit zwischen der Telekom und der Bundesnetzagentur über die umstrittene Tarif-Option StreamOn nun beigelegt worden. Dem ist jedoch nicht so.

Wie das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen ifun.de auf Nachfrage bestätigt, ist im Verfahren 13 B 1734/18 bisher keine Endentscheidung ergangen. Es existiert lediglich ein Beschluss, der die Vollziehung aussetzt.
Was dies bedeutet, erklärt uns die Bundesnetzagentur zusammenfassend:

Im Anschluss an den Beschluss des VG Köln vom 20.11.2018 hat die Bundesnetzagentur die Telekom Deutschland GmbH aufgefordert, der Anordnung vom 15.12.2017 Folge zu leisten. Die Telekom Deutschland GmbH hat dies abgelehnt und Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen eingelegt. Das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen hat der Bundesnetzagentur in einer Zwischenentscheidung untersagt, den Bescheid zu StreamOn zu vollziehen, bis über die Beschwerde der Telekom gegen die erstinstanzliche Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Köln entschieden wurde.

Telekom „prüft alle Optionen“

Wir haben daraufhin die Telekom um eine Stellungnahme zum aktuellen Stand der Auseinandersetzung gebeten und dürfen euch den folgenden Absatz präsentieren, mit dem der Bonner Netzbetreiber seine bisherige Linien konsequent weiter fährt:

Wir bleiben bei unserer Haltung: Im Interesse unserer Kunden werden wir weiterhin alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, damit StreamOn weiter angeboten werden kann. Wir prüfen alle Optionen, um StreamOn für unsere mehr als 1,9 Millionen Kunden sowie die über 380 Inhalte-Partner auch zukünftig attraktiv zu gestalten.

Beide Seiten haben sich also positioniert und rechnen weiter mit einem Urteil zu ihren Gunsten.

Zum Nachlesen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Mrz 2019 um 14:32 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    37 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    37 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven