4 Video- und 11 Audio-Dienste
StreamOn vor der Anpassung: 16 neue Partner im August
Noch in der laufenden, 32. Kalenderwoche wird die Telekom ihre StreamOn-Zubuchoption umgestalten, um den Anforderungen der Bundesnetzagentur zu genügen – ifun.de berichtete.
Zwar hat der Netzbetreiber auf Nachfrage angegeben, weiter von der Rechtmäßigkeit seines Angebotes überzeugt zu sein, mit Blick auf das kürzlich gesprochene Urteils des Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen, agiert man allerdings vorsichtig.
Noch in dieser Woche sollen daher die Kritikpunkte adressiert werden, die die Richter der Telekom während des Netzneutralitäts-Verfahrens angekreidet haben.
Zur Erinnerung: Das Gericht sah es als gegeben an, dass die abhängig vom gebuchten Vertrag teilweise Reduzierung der Übertragungsgeschwindigkeit beim Videostreaming gegen die Netzneutralität verstößt. Zudem stört sich das Gericht an den für die Nutzung im europäischen Ausland teils anfallenden höheren Gebühren.
Jetzt wird erwartet, dass die Telekom StreamOn auch im EU-Ausland zulassen wird und Videoinhalte nicht mehr komprimiert.
Dass es mit StreamOn grundsätzlich weitergehen wird, unterstreichen aktuell auch 16 neue Partner, die auf der Telekom-Webseite zur Zubuchoption gelistet sind. Darunter der junge Video-Streaming-Dienst Joyn, mehrere Radiostationen und das auf Mikrotransaktionen optimierte „Spiel“ Zoo 2: Animal Park.
StreamOn: Neue Musik-Partner im August
- Country 108
- DEFJAY
- DIGGA.FM
- ESC-Radio
- GAY FM – Pure Dance
- GOLD FM
- Hit104 – Your Top40 Channel
- JACK FM – Nur die Hits!
- KLASSIK 1
- PULS FM – Pure Dance Radio
- ROCKY.FM
StreamOn: Neue Video-Partner im August
- BENFICA TV | BTV
- Joyn
- meinVOD
- Mixer
StreamOn: Neue Gaming-Partner im August
- Zoo 2: Animal Park