Unbeeindruckt vom Rechtsstreit
StreamOn: Telekom nennt 11 neue Daten-Partner
Unbeeindruckt von der Feststellung des Verwaltungsgerichts Köln und der anschließenden Drohung der Bundesnetzagentur, ein Zwangsgeld geltend zu machen, sollte die Telekom ihr StreamOn-Angebot nicht umbauen, hat die Telekom heute 11 neue Partner der Zubuchoption vorgestellt.
Pünktlich zur Adventszeit gibt es neue #StreamOn Partner wie Maxdome. Einfach Musik, Videos und Games von über 360 Partnern erleben, ohne sich Gedanken ums Datenvolumen zu machen! https://t.co/Jkj8QNnWka pic.twitter.com/hgw3QrsAmP
— Telekom erleben (@telekomerleben) 3. Dezember 2018
Nachdem im November lediglich zwei neue Video-Streaming und zwei Musik- und Audio-Streaming-Partner in die Liste Partner-Dienste aufgenommen wurden, deren Datenverbrauch nicht gegen das im eigenen Tarif inkludierte Volumen gerechnet wird, ergänzen im laufenden Monat 11 neue Partner den Dienst.
Damit zählt die Telekom nun insgesamt 219 Partner-Dienste für Musik-Streaming, 121 für Video-Streaming und 28 für Gaming.
- Neue Musik-Streaming Partner: barba radio, Feierfreund, Radio Fritz und SR 3.
- Neue Video-Streaming Partner:BR24 und maxdome
- Neue Gaming-Streaming Partner:Delicious – Emily’s Miracle of Life, Delicious – Moms vs Dads, Lords Mobile, The Sims Freeplay und The Sims Mobile.
StreamOn kann abhängig vom Telekom-Tarif mit unterschiedlichem Leistungsumfang kostenlos gebucht und genutzt werden. In den Tarifen MagentaMobil M, MagentaMobil S Young und Family Card M ist Audiostreaming über die Partnerangebote enthalten, ab den Tarifen MagentaMobil L, MagentaMobil M Young und Family Card L kommt Videostreaming hinzu.