iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 169 Artikel

Das Geschäftsmodell "App Store" wankt

Spotify-Beschwerde: EU-Verfahren gegen Apple noch vor dem Sommer

Artikel auf Mastodon teilen.
46 Kommentare 46

Nach Angaben der Nachrichtenagentur Reuters sollen die Wettbewerbshüter der Europäischen Union kurz davor stehen, gegen Apples App Store-Praktiken vorzugehen.

Margrethe Vestager

EU-Kommissarin Margrethe Vestager

Die Kartellbehörden reagieren damit auf eine Beschwerde des Musik-Streaming-Dienstes Spotify, der Apple vorwirft den Konkurrenzkampf in der Musik-Streaming-Kategorie mit unlauteren Mitten für sich zu entscheiden.

Auf der einen Seite tritt Apple hier als Plattform-Betreiber auf und verlangt eine Umsatzbeteiligung von Spotify, auf der anderen Seite konkurriert Apple mit dem hauseigenen Streaming-Dienst Apple Music direkt mit dem Musik-Angebot der Skandinavier.

Vorwürfe werden finalisiert

Hier, dies berichtet Reuters unter Verweis auf zwei mit der Angelegenheit vertraute Personen derzeit noch exklusiv, scheint die EU nun einzuschreiten. Derzeit sei man dabei die Vorwürfe gegen Apple zu finalisieren und würde letzte Dokumente zum Fall ausarbeiten, die noch vor dem Sommer auf dem Schreibtisch des Apple-Chefs Tim Cook landen könnten.

Üblicherweise rügt die Europäische Union wettbewerbswidriges Verhalten, formuliert Vorgaben, wie die Unternehmen mit den Missständen umzugehen haben und übt Druck mit Geldstrafen aus.

Plattform-Betreiber und Mitbewerber

Je nachdem wie sich die Europäische Union hier positioniert, könnte Apple auch in Europa dazu gezwungen sein, die Umsatzbeteiligung weiter zu reduzieren. Möglich wäre auch, dass sich die EU an Apples Doppelrolle als Plattform-Betreiber und auf der Plattform aktiver Mitbewerber stören könnte.

Auf europäischer Ebene laufen derzeit mehrere Untersuchungen, die das bisherige App Store-Modell in Frage stellen.

Die Europäische Kommissarin für Wettbewerb und Digitales, Margrethe Vestager, hatte Apple erst kürzlich dazu aufgefordert, alle Mobil-Applikationen, die auf der eigenen Plattform angeboten werden, einheitlichen Regeln zu unterwerfen

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
04. Mrz 2021 um 18:21 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    46 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    46 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36169 Artikel in den vergangenen 5869 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven