Drahtlos-Aktualisierung verfügbar
Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 14.4.1
Mit iOS 14.5 im laufenden Beta-Test, überrascht die plötzliche Veröffentlichung von iOS 14.4.1 am heutigen Montag, das Wartungsupdate scheint jedoch nicht mehr auf das Apple-Event im laufenden Monat warten zu wollen.
Das Security-Update ist seit wenigen Minuten als Drahtlos-Aktualisierung auf Apples Servern verfügbar und sollte in den kommenden Minuten auch in den Einstellungen eures iPhones auftauchen.
Apple hatte iOS 14.4 am 26. Januar verteilt und damals vor allem ein Wartunsgupdate ausgegeben, das mit Funktionsneuerungen geizte und lediglich einen neuen Warnhinweis einführte, den Apples Geräte jetzt immer dann anzeigen, wenn Display-Reparaturen ohne Original Apple-Ersatzteile ausgeführt wurden.
Die je nach Gerät um die 200 MB große Aktualisierung verzichtet in ihrem Beipackzettel auf die Nennung der behobenen Fehler und verweist auf den Support-Artikel #HT201222, der unter der Überschrift „Informationen zu Apple-Sicherheitsupdates“ alle Security-Updates dokumentiert. Allerdings taucht die jetzt erhältliche Version 14.4.1 noch nicht in den Hilfe-Dokument auf.
Update: Die Aktualisierung adressiert eine Schwachstelle in WebKit.
Richtige Neuerungen erst wieder mit 14.5
Echte Funktionsneuerungen werden erst mit iOS 14.5 Einzug auf iPhone und iPad halten. Und diese fallen in diesem Frühjahr sogar einigermaßen üppig aus.
Neben Verbesserungen für Siri (hier wird fortan der Lieblings-Musik-Dienst erfragt), liefert iOS 14.5 neue Emojis aus, bietet Nutzern der Apple Watch das Entsperren des iPhones über das Handgelenk an und scheint Kartenmeldungen in den Apple-Karten freizuschalten, die das Melden von Verkehrshindernissen ermöglichen.
Safari nutzt neue Betrugswarnungen, die Webseiten auf schadhafte Inhalte prüfen, ohne Google zu verraten wo ihr euch so rumtreibt.
Zudem wird erwartet das iOS 14.5 den Marktstart der so genannten AirTags vorbereitet