Für YouTube, Sonos, Navigation und mehr
Sechs gute App-Updates: Für Diktate, Sonos, Webseiten und Navigation
Auch abseits großer App-Neuveröffentlichungen lohnt sich ein genauer Blick auf bekannte Anwendungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Sechs unserer aktuellen Favoriten für iPhone und iPad haben in den vergangenen Tagen neue Funktionen erhalten oder wurden grundlegend überarbeitet.
Unwatched: YouTube ganz manuell
Die alternative YouTube-App Unwatched richtet sich an Nutzer, die auf algorithmische Empfehlungen verzichten möchten. In Version 1.7 wurde die Bedienung erweitert, unter anderem mit einem KI-gestützten Kapitelgenerator, neuen Kurzbefehlen und einem experimentellen Premium-Modus, der dauerhaft freigeschaltet werden kann.
Sonify: Die bessere Sonos-App
Sonify, die alternative Steuer-App für Sonos-Lautsprecher, unterstützt inzwischen die Einrichtung eigener Szenen mit Lautstärkeprofilen, Sleep-Timern und Quellenwahl. Die neue Version erlaubt zudem das Starten von Szenen über NFC-Tags und bringt iOS-26-Anpassungen, Favoritenfunktionen sowie eine optimierte lokale Suche mit.
AnyTalk: Transkription lokal
Mit AnyTalk steht eine kompakte App zur Verfügung, die gesprochene Inhalte lokal transkribiert und zusammenfasst, ohne Cloud-Anbindung, Werbung oder Abo. Grundlage ist das Apple-Intelligence-Modell. Seit Oktober unterstützt die App zehn Sprachen, bietet Sprungmarken in der Audio-Wiedergabe und verbesserte Zusammenfassungen.
Notify: Webseiten im Blick
Die App Notify überwacht Webseitenänderungen und verarbeitet alles direkt auf dem Gerät. Neben klassischen Site-Checks können auch eigene Serverereignisse als lokale Push-Mitteilungen ans iPhone geschickt werden. Neu hinzugekommen sind Widgets, eine überarbeitete Struktur für Benachrichtigungen, Webhook-Icons und Verbesserungen für Power-User.
CoMaps: Freie Navigation
Mit CoMaps ist kürzlich eine neue Navigations-App für das iPhone gestartet, die auf OpenStreetMap-Daten, Offline-Nutzung und Datenschutz setzt. Die App ist aus dem Umfeld von Organic Maps entstanden, bietet Routenführung, Wikipedia-Anbindung und eine einfache Bearbeitung von Kartendaten. Das Projekt ist quelloffen und wird gemeinschaftlich entwickelt.
Textastic: Schlanker Editor
Textastic, der Text- und Code-Editor für Mobilgeräte, wurde mit Version 10 umfassend überarbeitet. Das Update bringt ein neues Design, eine erweiterte Swift-Unterstützung, sowie SFTP-Upload und Terminal-Zugang. Verbesserungen bei Tabs, iCloud-Verzeichnissen und Kompatibilität mit iOS 26 runden das Paket ab.
SwizzTube
Sonify findet mein Setup nicht, keine Ahnung was da fehlt.
Anscheinend kann Sonify nicht mit S1-Geräten umgehen.
Stürzt sowohl auf dem iPad wie auf dem iPhone sofort ab.
Sonify stürzt sofort ab.
Weiß jemand, was die Unterschiede zw. CoMaps und Organic Maps sind?
CoMaps hat sich wohl aus dem Team von Organic Maps entwickelt, die ein paar Dinge anders machen wollten. iPhone Ticker hatte dazu schonmal berichtet und oben verlinkt. :)
Textastic, ja ein toller Editor den ich auf macOS benutze. Aber fast 70€ für iOS ist wirklich happig. Mobil schnell mal was korrigieren wäre natürlich super, aber na ja… muss ja nicht unbedingt sein. Fazit: Für gelegentliche Bearbeitungen zu teuer!