PewPew ( AppStore-Link ) ist kostenlos erhältlich, lässt sich überraschend genau steuern und kombiniert Gridwars mit Atari-Charme. Real Racing kostet 8€ ( AppStore-Link ) ist 63MB groß, bietet 12 Rennstrecken, 36 Auto-Typen und fünf Spielmodi. Das unten eingebettete Video ( Youtube-Link ) gibt einen ersten Eindruck des Autorennspiels.
Wie bereits berichtet, soll man die für heute Abend erwartete neue iPhone-Generation bei T-Mobile schon vor dem Auslieferungstermin am 19. Juni vorbestellen können. Wie wir eben hören gibt es wohl bereits ab morgen die Möglichkeit, Vorbestellungen zu machen, die Auslieferung an die Filialen soll dann am 18. erfolgen, Verkauf wie gesagt ab 19. Juni. Im Warensystem von ... →
Apple hat es wieder einmal geschafft, die Schotten bis zum Tag X nahezu komplett dicht zu halten. So können wir auch ein paar Stunden vor der heute um 19 Uhr startenden Keynote zur Entwicklerkonferenz WWDC nur vermuten was die neue iPhone-Generation bringt – falls überhaupt heute vorgestellt, denn auch das ist noch nicht zu 100 Prozent sicher. ... →
Der von uns in den Ring geworfene 19. Juni als Starttermin für das iPhone 2009 wird über die Telekom Händlerhotline inzwischen wohl mehr oder weniger offen kommuniziert, wir haben bereits mehrere E-Mails diesbezüglich erhalten. Interessante Zusatzinformation: T-Mobile rechnet bereits jetzt mit Lieferengpässen und empfiehlt, zwei bis drei Tage Verzögerung bei der Auslieferung einzuplanen. Soweit wir bisher in Erfahrung bringen ... →
Euch ärgert der gerade veröffentlichte Pixel-Fehler Eintrag und ihr wartet auf das nächste Fundstück zum anstehenden Hardware-Update? Bitte sehr: Unsere holländischen iPhoneclub -Kollegen versorgen uns mit einem Screenshot des Niederländischen „T-Mobile Aanvraag Systeem“. Dort gelistet sind nicht weniger als drei neue Modelle. Das „iPhone 2009“ in Schwarz und Weiß mit Kapazitäten von 16 und 32GB. Sowie ein „iPhone 2009 (NTB)“ ... →
Der auf appleservedup.com bereitgestellte „iPhone Screen Quality Tests“ besteht aus nicht viel mehr als einem kurzen Video sowie einer Hand voll Bilder und soll dabei helfen, Pixel-Fehler im iPhone-Display zu lokalisieren. Der kurze Video-Clip zeigt unterschiedliche Farben und sollte bei maximaler Hintergrundbeleuchtung abgespielt werden – Graustufenübergänge testen die Farb-Sättigung des Displays. Vor dem Kurztest empfehlen wir ein Blick auf dieses Cartoon ... →
Update II: Die nächste Ladung Spy-Pics erreicht uns via Engadget . Update I: Weiterer Foto-Funde laden zum Diskutieren ein. Link 1 & Link 2 /Update Ende Die nächsten Schwung voll abfotografierter Bildschirminhalte geben wir kommentarlos an euch weiter – die Bilder in groß gibt es hier , wollen jedoch kurz auf die eMail-Zuschrift von Matthias aufmerksam machen: „Hallo Leute, am 17.06 sind die Händler im Bereich Nord zu ... →
Instant-Messenger Beejive ( AppStore-Link ) wird mit dem Release des iPhone Software-Updates auf Version 3.0, den eigenen Multi-Protokoll Messenger um die hier und hier beschriebenen Funktionen des neuen Push Notification Systems erweitern. iPhoneAlley zeigt ein knapp vier Minuten langes Preview-Video ( Youtube-Link ) der Applikation. Additionally, the interface has been updated, scrolling speed has been improved, and various other tweaks and additions ... →
Mit dem für Herbst angekündigten TuneCast Auto Live stellt Belkin den ersten FM Transmitter mit iPhone-App und GPS-Unterstützung vor. Unter Verwendung der aktuellen Position sucht der Transmitter automatisch die besten verfügbaren Frequenzen, die Senderauswahl sowie weitere Einstellungen können direkt über das iPhone-Display vorgenommen werden. Der Funktion zugrunde liegt eine Datenbank mit entsprechenden Einträgen für die aktuelle Position, ... →
Seit gut drei Tagen mehren sich eure eMails zum Thema. Bislang zählen wir etwas über 20 Zuschriften und eine Hand voll Kommentare. Der Inhalt eurer Meldungen unterscheidet sich jedoch kaum. T-Mobile – so scheint es – meldet sich momentan bei Käufern der ersten iPhone Generation und bewirbt die schnelle, kostengünstige und vorgezogene Vertragsverlängerung. Angeboten wird – natürlich ... →
Neben den möglichen Features des nächsten iPhones, steht auch der neue Name der dritten Geräte-Generation seit Monaten weit oben auf der Liste der oft und gerne durchgekauten Themen. Vom iPhone Pro, über das iPhone 4G (eine Bezeichnung die vorne und hinten keinen Sinn macht) bis hin zum iPhone mini haben wir schon zahlreiche Möglichkeiten durchexerziert. Mal erreichten ... →
Ihr könnt uns quasi festnageln: Diese Information haben wir aus erster Hand und geben sie jetzt an euch weiter. Bei T-Mobile wird die nächste iPhone-Generation ab dem 19.06.2009 (ein Freitag) erhältlich sein. Punkt.
Nachdem der französische Nachrichtensender France 24 bereits im Februar eine dedizierte Live-Stream Applikation ( AppStore-Link ) für das iPhone veröffentlicht hat, gibt es mit „ BBC World News Live “ ( AppStore-Link ) nun einen ähnlichen Download aus England. 8€ teuer, verspricht die Applikation den Livestream-Zugriff via W-Lan und UMTS und passt die Videoqualität, je nach Verbindung, entsprechend an. Neben dem Live-TV des BBC World ... →
Von Palm als iPhone-Konkurrent platziert und kurz vor seinem offiziellen Verkaufsstart, kommen wir heute nicht an den zu Hauf veröffentlichten Pre-Reviews vorbei. Anders als die von Samsung, LG oder Prada vorgestellte, iPhone-ähnlichen Geräte, nehmen wir den Pre ernst. Zuletzt mit den UI-Videos , dem Geräte-Vergleich und der Möglichkeit zur iTunes-Synchronisation in den News, gibt es heute die ersten ausführlichen Geräte-Reviews auf Gizmodo , ... →
Die ganz unten verlinkten Around the World– Kollegen von Spazio liefern uns ein verwaschenes „dies könnte das neue iPhone sein“- Foto (Front-Kamera und neuer Gehäuse-Rahmen inklusive) und weisen darauf hin, dass der ebenfalls im Bild genannte Mobilfunkprovider, via Photoshop entfernt wurde. Wir haben das relativ große Bild im Anschluss eingebettet und überlassen euch das Auffinden der offensichtlichen Fehler. Hier, die Google-Übersetzung des ... →
Solltet ihr sie noch nicht gelesen haben, empfehlen wir an dieser Stelle sowohl diesen Artikel vom 5. April als auch diesen , zwei Tage später veröffentlichten Eintrag . In beiden News haben wir uns mit dem „ BCM4329 “ beschäftigt. Dem Logik-Stein, der die W-Lan und Bluetooth-Kommunikation der nächsten Geräte-Generation regeln dürfte. Bereits damals war klar: Der Chip ist in der Lage FM-Radio zu empfangen. ... →
Wie die BusinessWeek berichtet, besteht – so Apple die Funktion auch aktiviert – mit iPhone OS 3.0 die Möglichkeit, Programme an andere iPhone-Besitzer weiter zu geben. Der Artikel geht nicht auf die technischen Details ein, sonder erwähnt lediglich die grundsätzliche Möglichkeit einer solchen SharingFunktion. Zeitlich limitiert beispielsweise, könnten sich iPhone-Besitzer auf diese Weise gegenseitig „Testversionen“ ihrer favorisierten Apps ... →
Gut 90 Minuten lang, dürfte der auf Vimeo abgelegte iPhone Tech Talk in erster Linie die iPhone-Programmierer unter euch ansprechen. Aufgenommen am 13. Mai , gibt der Vortrag eine kurze Übersicht auf Objective C, zeigt das SDK und den Interface Builder in Aktion und beschäftigt sich sowohl mit dem AppStore als auch mit Apples Eingangskontrolle und der neuen Features des iPhone OS 3.0. Sowohl ... →
Flickr-Nutzer Adam Jackson zeigt uns in diesem Foto-Set die ersten Eindrücke rund um das Moscone Center – dem traditionellen Veranstaltungsort der am Montag stattfindenden WWDC. Erste Banner-Sichtungen zeigen wandgroße Plakate mit etlichen AppStore-Icons und den Claim „One year later. Light-years ahead.“ via macrumors