iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 161 Artikel

Nach Amazon und Spotify

Netflix: Keine iTunes-Bezahlung für Neukunden

Artikel auf Mastodon teilen.
64 Kommentare 64

Der Video-Streaming-Dienst Netflix, eine der umsatzstärksten Applikationen des App Stores, bietet Neukunden derzeit keine Möglichkeit mehr an, ihre monatlichen Abo-Kosten über den App Store und die im persönlichen iCloud-Account hinterlegten Zahlungsmethode abzurechnen.

Alles Abo

Dies hat das Online-Portal Techcrunch in Erfahrung gebracht und sich den noch bis Ende September laufenden Test des Video-Anbieters offiziell bestätigen lassen.

Laut Netflix wurde die Bezahl-Option in über 30 Ländern deaktiviert – hier müssen sich Neukunden bis auf Weiteres im Online-Portal des Anbieters registrieren und dort ihre Kreditkartendaten abgeben, ehe anschließend die Mobil-Anwendungen genutzt werden können.

Die Motivation des Streaming-Anbieters liegt auf der Hand: Während Netflix 30% seiner Abo-Einnahmen von Kunden, die im App Store gewonnen wurde, an Apple abtreten muss, kann der Streaming-Dienst 100% aller Monatsgebühren behalten, wenn der Vertragsabschluss außerhalb des App Stores zustande gekommen ist.

Zwar hat Apple die Aufteilung erst kürzlich angepasst und reicht Abo-Anbietern seitdem ganz 85% der Einnahmen ab dem zweiten Jahr eines laufenden Nutzerabos durch, für Anbieter wie Spotify oder Netflix, machen sich die fehlenden 30% bzw. 15% aber durchaus bemerkbar.

Spotify selbst kritisierte Apple in der Vergangenheit bereits massiv für die Vorgabe, den eigenen Abo-Dienste auch im App Store anbieten zu müssen.

Vor allem mit Blick auf den bevorstehenden Start eines Apple-eigenen Streaming-Angebotes dürften die Anstrengungen konkurrierender Drittanbieter, sich langfristig komplett von der iTunes-Bezahlung zu verabschieden, in den kommenden Monaten weiter eskalieren.

Amazon etwa nutzt die iTunes-Zahlung nicht und setzt von seinen Kunden voraus Audible-Inhalte, Prime-Videos und Kindle-Content außerhalb der entsprechenden iOS-Anwendungen zu erwerben. Der Streit um zulässige Zahlungsmodalitäten sorgte auch hier für eine lang andauernde Funkstille zwischen beiden Konzerne.

Zum Nachlesen:

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
21. Aug 2018 um 19:58 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    64 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    64 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36161 Artikel in den vergangenen 5869 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven