Apple und Google als "Torwächter"
Spotify: Barcodes für einfaches Teilen – Wettbewerbsbeschwerde bei der EU
Spotify will das Teilen von Musik einfacher machen. Die neuen „Spotify Codes“ sind spezielle Barcodes, mit deren Hilfe einzelne Songs, Alben, Künstler oder Wiedergabelisten weitergegeben werden können.
Wenn ihr innerhalb der Spotify-App auf die drei Punkte „…“ für „mehr“ tippt, wird nun zusätzlich zur entsprechenden Grafik ein Code generiert, den ihr entweder direkt auf dem Bildschirm jemand zeigen, oder als Foto sichern könnt. Die Codes lassen sich über das Kamerasymbol in der Spotify-Suche einlösen und führen direkt zum jeweiligen Artikel. Im Detail wird die neue Funktion hier in der Spotify-Hilfe beschrieben.
Spotify und Deezer rufen Wettbewerbshüter der EU
In Europa klagt Spotify einem Bericht der Financial Times zufolge währenddessen gemeinsam mit Deezer und anderen Anbietern gegen Firmen wie Apple und Google. In einer an die Wettbewerbshüter der Europäischen Union gerichteten Beschwerde unterstellen die Unternehmen, dass manche mobilen Betriebssysteme, App Stores oder Suchmaschinen ihre führende Marktstellung missbrauchen, um den Nutzer eigene Angebote schmackhaft zu machen. Die großen Online-Plattformen hätten sich von „Zugangstoren“ zu „Torwächtern“ gewandelt und würden den freien Wettbewerb einschränken.
Auch wenn das Schreiben dem Bericht zufolge keine Namen nennt, seien Apple und Google klar angesprochen, die Betriebssysteme der beiden Unternehmen laufen auf mehr als 90 Prozent aller Geräte am Markt. Die Beschwerdeführer fordern von der EU klare Regeln für diese Situation.