Nach 5-Monats-Sperre: Bitcoin-Apps melden sich zurück
Die unklare Bitcoin-Rechtslage in den USA führte im Februar des laufenden Jahres zu einer Grundsatz-Entscheidung des App Store-Teams: Ende des ersten Quartals entfernte Apple alle Bitcoin-Anwendungen aus den Auslagen des App Stores und warf nicht nur Neuzugänge wie Coinbase und BitPak aus den Regalen, sondern strich auch die seit 2012 erhältliche Wallet-Anwendung Blockchain aus dem Angebot.
Seit rund einem Monat entspannt sich die Situation nun wieder. Die Blockchain-Entwickler, die damals noch davon ausgingen, zu den frühen Opfern einer Apple-eigenen Bezahllösung zu zählen, haben sich jetzt im App Store zurückgemeldet.
Apple habe grünes Licht für den Wiedereinstieg der Bitcoin-App in das Angebot des App Stores signalisiert und eng mit den Blockchain-Verantwortlichen zusammengearbeitet.
“The moment Apple signalled a shift in their policy toward digital currency apps, we pulled the iOS project off the shelf and got to work. We wanted to use this as an opportunity to improve the wallet, but we were still apprehensive about dedicating huge amounts of engineering time because it wasn’t clear what types of apps would get through the submission and approval process.”
Die Blockchain-App wurde komplett neu gestaltet, technisch überarbeitet und lässt sich jetzt – nur wenige Tage nachdem auch der Computer-Riese DELL ankündigte, zukünftig auch Bitcoin-Zahlungen akzeptieren zu wollen – in Version 2.01 aus dem App Store laden.