Nachgerüstet: Spotify-App bekommt Equalizer zurück
Wer das Musik-Streaming-Angebot von Spotify bereits Anfang 2013 genutzt hat, wird sich sicher noch an den versteckten 10-Band-Equalizer erinnern. Die Klangbeeinflussung konnte damals durch eine geheime Zeichen-Geste aktiviert werden und verbesserte anschließend sowohl den laufenden Track, als auch alle Folgelieder der spielenden Wiedergabeliste.
Mit dem heutigen Update der Spotify iOS App bringt der Musik Streaming Service die stark nachgefragte Funktion nun wieder zurück auf iPhone und iPad.
Der neue Spotify-Equalizer bietet insgesamt 22 Audio-Voreinstellungen, wie zum Beispiel „Electronic“, „Hip Hop“, „Akustik“, „Klassik“, „kleine Lautsprecher“ und „Lautstärke“. Zudem können Nutzer manuell ihre eigenen Equalizer-Einstellungen innerhalb der App definieren. Für die neue Funktion muss die aktuellste Version der Spotify iOS App im App-Store heruntergeladen werden. Der Equalizer ist anschließend unter „Einstellungen“ -> „Wiedergabe“ zu finden.
Spotify Produkt-Entwickler Sten Garmark beschreibt die Integration des Equalizers als Reaktion auf die starke Nutzer-Nachfrage:
„Sehr viele unserer Nutzer äußerten den Wunsch nach einem Equalizer innerhalb der Spotify-App. Wir freuen uns, dass wir nun mit dem Equalizer eine Funktion bereitstellen, mit der unsere Nutzer ihre individuellen Audio-Einstellungen umsetzen und auf die Geräte, mit denen sie Musik hören, anpassen können.“
Der Equalizer ist die aktuellste von mehreren Aktualisierungen, die Spotify in den vergangenen Wochen für seine Mobile-Apps ausgegeben hat. So fügte der Musik Streaming Service die Funktionen „Playlist sortieren“ und „Playlist filtern“ hinzu, sowie die Suche im Offline Modus und das Sortieren von Songs in der Warteschleife.
Als nächstes dürfte der Einbau einer speziellen „Cover Ausschalten“-Funktion auf der To-Do-Liste der Spotify Entwickler stehen.