Erneut "böse" Links im Umlauf
Modifizierte Webseite zwingt iOS-Geräte zum Neustart
Ihr solltet dieser Tage nicht gedankenlos jeden Link anklicken, den man euch unterjubelt. Derzeit macht eine neue Webseite dir Runde, deren Quellcode vorrangig iOS-Geräte beim Aufruf mit Safari zu einem Neustart veranlasst. Darüber hinaus liegen inzwischen Berichte vor, dass teilweise auch andere Webbrowser sowie Macs und Windows-PCs Probleme haben.
Der Entwickler und Sicherheitsforscher @Sabri hat den Link zu einer entsprechend modifizierten Webseite veröffentlicht, um auf den Programmierfehler hinzuweisen. Der Bug hat mit „Safariripper“ auch schon einen Namen und Scherzkekse sehen darin ein Feature, mit dessen Hilfe man Siri „endlich“ auch dazu benutzen kann, das iPhone neu zu starten.
Offenbar kommen Safari und andere Browser mit speziell modifizierten, komplexen CSS-Dateien nicht zurecht. Das CSS ist quasi die Designvorlage für Webseiten, hier sind Elemente wie Abmessungen, Farben, verwendete Schriften und Hintergrundbilder definiert.
Kaputt geht beim Aufruf des Links soweit bislang bekannt nichts. Dennoch ist es nervig genug, wenn euch der Scherz eines Freundes das komplette iPhone lahmlegt bzw. die Benutzeroberfläche neu starten lässt. Es ist davon auszugehen, dass der Missstand kurzfristig durch ein Update behoben wird, Ähnliches kennen wir ja anhand einer Reihe von Beispielen aus der Vergangenheit.
— Sabri (@pwnsdx) September 15, 2018