iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel

Anbieter stellten sich quer

Maximal 7 Euro: Rufnummern-Mitnahme wird günstiger

Artikel auf Mastodon teilen.
56 Kommentare 56

Mit sofortiger Wirkung hat die Bundesnetzagentur den Mobilfunkanbietern freenet, 1&1 Drillisch, 1&1 Telecom und Telefónica heute ein neues, günstigeres Portierungsentgelt vorgeschrieben. Dieses darf fortan maximal 6,82 Euro (brutto) betragen.

Zeitgleich mit der Anordnung wurden die bisher erhobenen Entgelte in Höhe von etwa 30 Euro untersagt.

Dem Eingriff der Bundesnetzagentur ging ein Appell an die Anbieter voraus, die den Kunden berechneten Entgelte den günstigeren Tarifen anzupassen, die sich die Netzbetreiber untereinander in Rechnung stellten. Die Entgelte auf der Vorleistungsebene für die Mitnahme einer Mobilfunkrufnummer wurden nämlich schon vor einiger Zeit auf auf 3,58 Euro (netto) abgesenkt.

Die überwiegende Anzahl der Marktteilnehmer hat eine freiwillige Absenkung der Endkundenportierungsentgelte auf die von der Bundesnetzagentur genannte Aufgriffsschwelle von 6,82 Euro (brutto) mit Wirkung ab dem 20. April 2020 zugesagt.

Die heutige Anordnung betrifft damit die Anbieter, die nicht zu einer freiwilligen Absenkung bereit waren – ifun.de berichtete.

Die betroffenen Unternehmen (freenet, 1&1 Drillisch, 1&1 Telecom und Telefonica) waren übrigens auch nicht in der Lage, während des Überprüfungsverfahren gute Gründe für die hohen Kosten nachzuweisen.

Mit den jetzigen Entscheidungen und den freiwillig erklärten Absenkungen der überwiegenden Zahl der Mobilfunkanbieter müssen ab heute marktweit einheitliche Endkundenportierungsentgelte in Höhe von 6,82 Euro (brutto) für die Mitnahme einer Mobilfunkrufnummer zu einem anderen Anbieter gelten.

Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, kommentiert:

„Wir haben die Hürden beim Wechsel des Mobilfunkanbieters deutlich abgesenkt. Das fördert den Wettbewerb und davon profitieren die Verbraucher. Ab heute dürfen für die Portierung höchstens 6,82 Euro erhoben werden, bisher waren es oft rund 30 Euro“

Mit Dank an Nicolas!

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
20. Apr 2020 um 13:42 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    56 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    56 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5872 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven