Maps 3D: Navigons Ex-Kartenchef arbeitet jetzt an eigener App (Video)
Gestern erst haben wir mit Navigon über das bislang ausgebliebene Karten-Update gesprochen – heute erfahren wir, dass Moritz Gaupp – bis Ende 2011 als Product Manager bei Navigon für die Kartendarstellung verantwortlich – jetzt sein eigenes Ding macht. Zufall?
Bereits seit knapp einem Jahr schraubt Gaupp an „Maps 3D“ (AppStore-Link), einer GPS-Navigation für Outdoor-Aktivitäten mit weltweitem 3D-Kartenmaterial. Die Kartendaten setzt Gaupp aus exakten NASA-Scans über das Höhenprofil der Erde und den topografischen Karten der OpenStreetMap zusammen. Eine Entscheidung die Gaupp ifun.de gegenüber mit aktuellen Zahlen der Universität Heidelberg begründet. OpenStreetMap verfügt über ein um über 30 Prozent längeres Outdoor-Wegenetz als kommerzielles Karten-Material.
Wir haben die Geländedarstellung der App kurz vor unsere Kamera gehalten um euch einen realistischen Eindruck des Mini-Modells zu geben. Die aktuelle Feature-Liste ist im Anschluss eingebettet.
(Direkt-Link)
- Ermöglicht GPS-Orientierung bei allen Outdoor-Aktivitäten
- Trackrekorder mit echter Höheninformation
- Tourcomputer mit allen wichtigen Daten
- Weltweite 2D- und 3D-Karten im Offline-Modus
- Karten von OpenStreetMap und OpenCycleMap, 340 Skigebiete weltweit
- Zielgebiet vor Aktivität zu Hause in gewünschter Auflösung per WLAN
- herunterladen
- Ansteuerbare Points of Interest (POIs): Orts- und Straßennamen, Berggipfel, Seen, Strände und andere Landmarken
- Importieren und Einrichten von Wegpunkten
- Scharfe Retina-Kartendarstellung, schneller Aufbau und flüssige Visualisierung
- Wegpunkte lassen sich in der App mit Fotos verknüpfen