Schalter für den Liquid-Glass-Effekt
iOS 26.1: Diese neuen Funktionen bringt das erste große Update
Mit iOS 26.1 steht das erste größere Update für das aktuelle iPhone-Betriebssystem in den Startlöchern. Die neue Version wird seit einem guten Monat als Beta getestet und soll im Laufe des Novembers erscheinen.
Wie schon frühere Punkt-Versionen bringt auch iOS 26.1 eine Vielzahl an kleinen Ergänzungen, die an bestehenden Funktionen ansetzen oder systemweit neue Optionen freischalten.
Neue Wisch- und Schiebegesten
Im Alltag dürften sich vor allem die Änderungen in der Uhren-App bemerkbar machen. Wecker und Timer lassen sich künftig per Schieberegler deaktivieren. Diese Anpassung soll Fehleingaben vermeiden, nachdem Apple in der Erstversion von iOS 26 die Schaltflächen zum Stoppen vergrößert hatte. Auch im Sperrbildschirm erhalten Nutzer mehr Kontrolle: Wer die Kamera nicht unbeabsichtigt starten will, kann das Wischen nach links jetzt deaktivieren.
Sprachen, Sicherheit und ein neuer Name
Das Update erweitert auch die Unterstützung von Apple Intelligence. Die auf maschinellem Lernen basierenden Funktionen stehen nun in weiteren Sprachen bereit, darunter auch Dänisch und Niederländisch. Für die Live-Übersetzungen über kompatible AirPods kommen Japanisch, Koreanisch und Italienisch hinzu. Unterstützt werden (außerhalb der Europäischen Union) etwa die AirPods Pro 2 und 3 sowie die AirPods 4 mit Geräuschunterdrückung.
In Apple Music wird das Wechseln zwischen Titeln durch neue Wischgesten erleichtert. Gleichzeitig lassen sich Darstellungsoptionen anpassen. Der sogenannte Liquid-Glass-Effekt, der in iOS 26 eingeführt wurde, bietet nun zwei Modi: einen klaren und einen abgedunkelten. Die Einstellung findet sich im Bereich Anzeige und Helligkeit.
Darüber hinaus strukturiert Apple die Verteilung von Sicherheitsupdates neu. In den Systemeinstellungen lässt sich künftig eine Option aktivieren, die automatische Hintergrund-Updates für sicherheitsrelevante Anpassungen erlaubt. Diese Funktion ersetzt die bisher unter dem Begriff Rapid Security Response bekannten Mini-Updates.
Abschließend kommt iOS 26.1 mit einem neuen Markenauftritt für Apples Streamingangebot. Aus Apple TV+ wird Apple TV, begleitet von einem überarbeiteten App-Symbol. Die Umbenennung soll das Angebot klarer positionieren und wird durch das Update systemseitig vorbereitet.



Was ist denn das für ein Hintergrundbild im Thumbnail für den Artikel, sieht echt mega cool aus.
Gute Zusammenfassung!
Stimmt. Das Bild ist cool.
Ja das ist echt cool wo finden wir das?
https://www.threads.com/@minimalnerd/post/DNUCzqcySy6/nice-internet-people-are-awesome?hl=de
Ich hab schon mal vergeblich danach gesucht. Falls es jemand findet: bitte hier verlinken!
https://www.reddit.com/r/ios26beta/comments/1mh98ww/ios_26_promo_wwdc_wallpaper/#lightbox
Wie genau muss man es speichern und als Hintergrund einstellen?
Link öffnen, Bild antippen, Bild gedrückt halten, speichern.
Danke, der Tiefeneffekt ist auswählbar, aber er nimmt es nicht. Die Uhr bleibt dauerhaft im
Vordergrund.
Woher weiß man, dass die finale Version exakt diese Neuerungen bringt? Vielleicht kommen ein paar neue dazu bzw. aktuelle werden geändert.
Weil in den Betas diese neuen Funktionen bzw. Veränderungen schon dabei sind und nur noch Feinheiten überarbeitet werden
Akku verhält sich ganz normal. Selbst wenn nicht, ist das heute ja überhaupt kein Thema mehr. 10 min irgendwo drangehangen und wieder einen Tag lang Ruhe
Ich hoffe das der Akku Verbrauch gefixt wird.
+1, bin mit dem Akkuverbrauch auch komplett unzufrieden.
Jo, beim Akku-Verbrauch und bei den bugs sollte deutlich vor August 2026 was passieren.
Und Safari endlich schneller wird.
+1
Ja bei meinem iPhone 15 Pro auch. Katastrophe. Hoffe sehr auf iOS 26.1
Scheint sehr individuell zu sein. Bei mir überhaupt kein Problem.
Ist nen running Gag bei Usern die nicht mehr als Akku kennen
Noch nie Probleme gehabt bei Apple
+1
Ich auch nie, bis iOS 26. jetzt hat es mich mal erwischt. Mit meinem 16 pro Max wirklich merklich schlechter geworden. Hoffe auch sehr auf 2ios 26.1.
Wenn man keine Ahnung hat einfach leise sein
+1
Schade hatte auf Veröffentlichung im Oktober gehofft
Das App Icon mit den Apfel und TV daneben signalisiert immer noch „AppleTV“
Es bleibt auch weiterhin AppleTV, nur das + ist weg.
Das + war auch bisher im App Logo nicht enthalten
Sollen erstmal die ganzen Bugs fixen, bevor wieder neue Fehler mit neuen Funktionen kommen :-(
++11
@uff…: und nicht soviel unnötiges Gedöns reinpacken! Keinen Kinderkram, sondern saubere Software!
So funktioniert Software Entwicklung nicht
Letzte Chance für Apple. Sollte mein iPhone mit diesem Update nicht wieder fehlerfrei funktionieren, dann wird es ein Android. CarPlay, Akku, unzählige Darstellungsfehler, verzögerte Eingabeausführungen! Seit dem 3G dabei, aber irgendwann reicht es dann wohl.
@Thoma: iPad: Pages under Numbers bei neu angelegtem Dokument: “ wurde an anderer Stelle gelöscht“, „du hast keinen Zugriff auf dieses Dokument, es fehlt deine Berechtigung“
Einfach ganz toll!
Auf dem iPad ließ ich es zum Glück bei der 18er Version. Beim Tablet könnte ich mir im Moment auch nix mit Android vorstellen. Beim Handy sieht es da anders aus.
Wie wäre er denn, das nächste Mal einfach zu warten bis das .1 Update (oder später) rauskommt?
Dann musst Du Dir selbst nicht mit Android drohen (jemand anderen interessiert das eh nicht).
Wie blöd muss man sein, jedesmal ein neues OS zu installieren und hinterher rumnölen das was nicht richtig funktioniert.
Keinerlei Lerneffekt beim ständig „auf die Schnauze fallen“?
Werd Erwachsen oder mit Android glücklich…!
Du Jungspund: das war das os26.0.1! ich warte immer ab und lese die Kommentare der ganz Eiligen. Und deine Android Empfehlung kannst du dir schenken!
Android hat natürlich nie Bugs bei neuer Software. Ist klar
Habt ihr das Gefühl, dass die Beta 3 schon besser ist von der Akkulaufzeit als 26.0.1?
Nein.
Deutlich besser. Beta 4 ist wieder etwas schlechter…
Habt ihr schon bemerkt wenn man sich von der fitnessapp ansagen wie Herzfrequenzzonen in die Airpods schieben kässt, bekommt man die jetzt a) auch wenn sie mit dem iphone verbunden hat, früher war das nur wenn sie mit der watch verbunden waren und man bekam sonst nur einen tap auf die uhr b) wenn man die Kopfgesten für die airpods aktiviert hat, werden die mit dem akustischen Ton jedesmal angeboten. Schon nervig genug, das die fittnessapp so viel ansagen macht und man das nicht auf weniger drehn kann und jetzt noch dieses Gestenzeug
Was?
Wie bitte ? Klemmt die Schift Taste oder ist das mit Siri reingesprochen ?
Alter!
bitte apple intellänz zum verfifieren des posts verwenden :-)
Was macht denn die automatische Hell/Dunkel Einstellung vom 26 Wallpaper. Die funktioniert von Anfang an nicht
Auch zu erwähne ist, das endlich der Glas Effekt der App icons beim schließen einer App direkt da ist und nicht erst offensichtlich aufploppt und quasi auf das Aussehen draufgeklatscht wird. Das hat mich vor allem beiden dunklen icons sehr genervt.
Und noch immer Darstellungsfehler ohne Ende, dunkle Icons auf hellen Hintergründen wirken schief, App Icons zum Teil noch immer verschwommen, an vielen Stellen stimmt die Skalierung nicht. Seit der Beta 4 kann man Safari auf vielen Seiten nicht mehr vernünftig benutzen, sofern unter Anzeige die vergrößerte Darstellung aktiviert ist. Ich frage mich ehrlich was da bei Apple los ist. Ein so miserables Update gab es noch nie seit es iOS gibt.
Da ist nix schief
Es „wirkt“ schief – lesen und verstehen… Und das sehe nicht nur ich so, sondern unzählige Tech Seiten berichten darüber; in diversen Foren wird das in ellenlangen Threads diskutiert. Ursache ist dieser unsägliche Filter, den Apple meint, über jedes App Icon legen zu müssen. Dieser Weichzeicher soll eine Art 3D-Effekt simulieren, verhunzt aber die gesamte Darstellung.
Das u scharfe Wirken ist mir auch aufgefallen liegt vermutlich daran, dass die icons größer geworden sind und nicht mitskalieren. Nervt mich auch. Auf dem iPad ist es besser. Wobei der Glas Effekt das noch verstärkt. Einzige Downside von Liquid Glass. Die App icons…
Da bewegt sich der Rand, je nachdem wie man es hält… dann halt das Gerät grade
Wann kommt denn endlich das Batterie, KI und andere Funktionen außerhalb der EU, Update ?!? Apple macht sich langsam wirklich lächerlich und noch nie war der Abstand zur Konkurrenz so hoch !
Hat doch ne Batterie
Ich würde es dir gerne erklären, wäre aber verschwendete Zeit
Das Crazy…der Gerät hat das Batterie…;-)
:))
Gibt es diese Wischgeste beim Wecker auch für die Apple Watch? Ist das bekannt?
Statt Wischen auf der Watch geht auch Folgendes: Krone drücken = Schlummern; Seitentaste drücken = Wecker aus
Wurden die übergroßen Schaltflächen gefixt, und wieder ordentlich gemacht? Was sollen diese riesigen Buttons überall?