Software-Update für ganz Europa
Hohe Strahlungswerte: EU bestätigt Vorgehen gegen das iPhone 12
Im Herbst 2023 hatte die französische Frequenzbehörde ANFR für Aufsehen gesorgt. Messungen des iPhone 12 hatten ergeben, dass das Gerät in bestimmten Situationen die zulässigen Grenzwerte für den sogenannten SAR-Wert überschritt.
Dieser Wert beschreibt die Menge an elektromagnetischer Energie, die vom Körper aufgenommen werden kann. In Frankreich lag der festgestellte Wert bei mehr als 5,7 Watt pro Kilogramm, während der europäische Grenzwert bei 4 Watt liegt.
- iPhone 12 vor Rückruf: Frankreich zwingt Apple zum Handeln
- iPhone 12: Software-Update soll Strahlung reduzieren
- Franzosen prüfen Update: Apple reagiert überraschend schnell
Die ANFR forderte Apple daraufhin auf, den Verkauf des Modells in Frankreich zu stoppen und drohte mit einem umfassenden Rückruf. Apple reagierte zunächst mit Kritik an den angewandten Messverfahren, stellte jedoch noch im selben Jahr ein Software-Update bereit. Die Behörde bestätigte anschließend, dass die Werte nach Installation der neuen Version wieder innerhalb der zulässigen Grenzen lagen, und erlaubte den Verkauf in Frankreich erneut.
Software-Update für ganz Europa
Die Angelegenheit blieb jedoch nicht auf Frankreich beschränkt. Da es sich um ein europaweit geltendes Regelwerk handelt, wurde der Fall an die Europäische Kommission und die zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten weitergeleitet. Insbesondere Irland, wo Apple seinen europäischen Hauptsitz hat, stellte die französischen Ergebnisse infrage. Dies führte zu einem längeren Verfahren, in dem Frankreich, Irland und Apple ihre Positionen darlegen mussten.
Nun hat die Kommission eine endgültige Entscheidung veröffentlicht. Sie bestätigt die Rechtmäßigkeit des französischen Vorgehens. Nun sollen auch Geräte außerhalb Frankreichs aktualisiert werden.
Das Update, das „in den kommenden Wochen“ ausgerollt werden soll, nimmt dann genau die Änderung vor, die Apple bereits 2023 in Frankreich durchgeführt hatte, nachdem die ANFR zu hohe Strahlungswerte festgestellt hatte.
iPhone 12 wieder regelkonform
Für Nutzerinnen und Nutzer bedeutet dies, dass das iPhone 12 auch weiterhin betrieben werden darf, sofern die Software-Aktualisierung installiert ist. Ohne das Update wären die Geräte nicht mehr konform mit den europäischen Vorgaben.
Und das ich seit dem Kauf von den Strahlen belastet wurde ist egal?
Sollte aber darauf basierend nicht geklagt werden können?
Wenn du nachweisen kannst, einen Schaden davon getragen zu haben, hast du durchaus die Möglichkeit zu klagen. Ich bezweifle dies aber mal stark, dass dies der Fall ist.
Ja genau, weil wie will man es das sonst beweisen?
Geht nicht. Dann wären ja Flüge generell verboten da Strahlungen um ein vielfaches höher.
Hätte ich auch so gedacht, bis zum Diesel-Gate. Tatsächlich hat niemand der Schummeldiesel-Besitzer einen persönlichen Schaden erlitten, trotzdem musste VW über den Wertverlust hinaus auch noch für imaginär erlittene Schäden bezahlen.
@suppenhun: Wie kommst du den auf diese steile These?
Im Flug hast du höhenstrahlung, das erhöht die Jährliche natürliche Strahlendosis bei einem Transatlantikflug nach New York um ~ 5%.
Bei einem Handy hast du elektromagnetische Felder. Mit einem niedrigeren SAR Wert setzt du dich und im Besonderen dein Gehirn geringeren elektromagnetischen Feldern aus, also einer nicht-ionisierenden Strahlung.
Unterschiedliche Bereiche der elektromagnetischen Felder haben sogar unterschiedliche physikalische Eigenschaften, z.B. erhitzen sie deinen Körper (also eine Art Mikrowelle am Ohr).
Das ist keine These. Das habe ich aus Dokus. Weil der Vergleich war das Hiroshima nicht so viel strahlt wie ein Flug.
Und Handy Strahlungen machen gar nichts aus. Nichtmal Körperstellen werden erwärmt. Die sind so niedrig das normale Unwelt Strahlungen messbarer sind.
Naja, der Schaden wäre zum zB ein Auto erhalten zu haben, dass nicht den Spezifikationen entspricht
Wer sich ernsthaft Sorgen machen sollte: Fünf Minuten lang der gerade sonnenzugewandten Seite auf unserem Planeten rumzustehen setzt euch einer höheren Belastung aus, als ein stundenlanges Telefonat.
Baut euch einen faradayschen Käfig und verbuddelt euch darin hundert Meter unter der Erde. Ach ne, dann bekommt ihr ja Probleme mit dem Radon. Okay, dann kauft euch alternativ Alufolie und bastelt euch einen hübschen Hut. Dann wird alles gut – bestimmt!
@Suppenhuhn: Schlechte Doku.
Also es gibt verschiedene Strahlungstypen, hatte ich oben schon erklärt.
Weder Höhenstrahlung noch Hiroshima haben irgend was mit Handystrahlung gemein.
Also Handystrahlung: Ein Erwärmen wie eine Mikrowelle durch Elektromagnetik. (also du „kochst“ dein Gehrin, wenn die Strahlung zu hoch wird).
Alpha- (α), Beta- (β) und Gammastrahlung (γ) sind ionisierende Strahlung. Im Fall von Hiroschima durch die Zerfallsprodukte einer Atombombe, im Falle der Höhenstrahlung durch die Sonne.
α und β sind gefährlich aber können nicht gut material durchdringen, γ kommt überall durch, ist aber nicht so gefährlich.
Bei der Atombombe gibt es dann noch zusätzlich Neutronenstrahlung, die natürlich auf der Erde nicht vorkommt.
Wenn man nicht Äpfel mit Birnen zusammenmanschen möchte, ist es durchaus komplex die Wirkungen dieser unterschiedlichen Strahlenarten zu vergleichen.
Gutachten machen lassen und Schaden feststellen lassen. Gegenseite kann auch Gutachten einbringen. Verlierst Du im Prozess, kann und wahrscheinlich wird der Richter Dir alle Kosten, inklusive der Gutachterkosten aufbürden.
Das selbe im Verwaltungsrecht bei Einsprüchen zu Bauvorhaben (Autobahnen etc.), die Gutachterkosten können dann hängenbleiben und solche Gutachten sind dann sehr oft weit sechsstellig. Grenzen gibt es nicht oder wieviele Gutachten man macht…
Ja – klagt die Gerichte in die Knie! Haben ja sonst nix zu tun!
Meine Güte, wie kann man sich nur so wichtig nehmen? Es gut um die Überschreitung eines (vermutlich willkürlich) festgelegten Grenzwert um 1,4 Watt – in bestimmten Situationen wohlgemerkt! Das bedeutet nicht, dass dein iPhone dich verstrahlt, oder merkst du schon was?
Btw.: sonst schön Urlaub am Meer, oder bissl. Ski fahren in den Bergen? Strahlung ist überall – die Frage ist wie lange man welcher Dosis ausgesetzt ist!
Zumal viel weniger telefoniert wird. Wenn man es nicht am Kopf klebt kommen gar keine Strahlungen mehr an. Die Leute die bei sich was merken müssen mal ihren Mäcces Konsum einstellen und Temu Chemie Bänder meiden. Das ist doch die tatsächliche Ursache
Supenhuhn tja auch ein Vogel… Apple und etwas negatives das geht ja mal gar nicht lieber temu und anderen scheiss vergleichen die auch nur Cents verlangen, Apple verlangt premium Preise also sollte alles bis ins Detail premium sein und nicht irgendein billig Kram der diese schei… verursacht, aber ja der Vergleich von Apple und temu ist gar nicht so weit hergeholt :))) danke suppenhuhn, für die Feststellung dieser Tatsache :)))))
LOL guter und richtiger Vergleich Apple mit temu gleich setzen, ist gar nicht so abwegig nur das der eine Cents verlangt während es in Cupertino um die fette Kohle geht, aber ja Qualität ist fast gleich und nähert sich immer weiter an :))) gute Feststellung von Tatsachen Suppenhuhn :)
Einfach das iPhone wie ein Toastbrot vors Gesicht halte man beim Telefonieren. Dann hast Du generell keine Probleme mehr.
Da habe ich jemanden getroffen haha. Ist doch wahr. Das andere macht nix das andere ist tausend mal schlimmer fürn Körper. Spoiler :Mäcces und Temu sind schlimmer.
Oh man, Ziggy, das hat nichts mit „billig“ oder „Geld gespart“ zu tun. Die höhere Sendeleistung erlaubt einfach einen besseren Empfang und ist softwareseitig geregelt, hat aber in dem Falle NICHTS mit der Hardware zu tun. Übrigens geht’s hier auch nur um wenige Milliwatt. Beim SAR-Wert werden ein paar Quadratzentimeter betrachtet und das dann auf das Volumen des kompletten Kopfes hochgerechnet. Die maximale Sendeleistung eines iPhones liegt bei 0,2 Watt.
Sehr, sehr schnelle Reaktion mein 12er wurde wie bei vielen schon 1 Jahr später durch das 13er dann 14 dann 15 dann 16er ersetzt.
So ein Mist, da kann man Apple nicht verklagen!!!
Ist ja schon 5Jahre her das ich es hatte.
Und jetzt wie man sieht bin ich total verstrahlt!
Nicht so voreilig @Rainer. Vielleicht leidest du z.B. unter unerfüllten Kinderwunsch. Gibt Studien, dass Handy in der Hosentasche (angeblich) die Fruchtbarkeit reduziert. Da kommen bestimmt noch Sammelklagen. Wenn erstmal Geld winkt wird der Mob sehr kreativ.
Diese Studien sind nicht Aussagekräftig. Das sagen auch genau diese Studien.
Das Pro ist nicht betroffen?
Interessant wäre zu wissen, was sie mit dem Update verändern? Wenn sie Leistung reduzieren, ist es nicht mehr das iPhone das man gekauft hat und beworben wurde.
Das ist tatsächlich komplexer. Und nein dadurch ist die Leistung nicht beeinflusst.
Soweit ich weiß, ist der Wert bei Verbindungsaufbau hoch und geht dann wieder runter und bei schlechten Empfang. Und das kann man natürlich softwareseitig effizienter gestalten, also die Steuerung des Sendemoduls optimieren.
Hat an der Stelle leider nichts mit SAR zu tun.
Das iPhone hatte nur höhere Werte, wenn es beim Freisprechen nicht direkt ans Ohr gehalten worden ist. Fand ich sinnvoll, wenn man gefahrlos (aufgrund des deutlich größeren Abstandes) in dem Fall die Sendeleistung erhöht um bessere Verbindung zu ermöglichen. Hat man das Handy wieder ans Ohr gehalten (dichter an den Körper) wurde die Sendeleistung ja auch schon vorher reduziert.
Ja, auf dem Tisch erreicht es so im Labor leicht höhere Grenzwerte, aber die sind ja für einen anderen Fall konzipiert. Warum da nicht unterschieden wird, ist mir schleierhaft.
Die Testverfahren waren ja fragwürdig. Auf US Seiten wird das Vorgehen viel kritischer betrachtet. Und ich rede von Frankreich.
Kennt einer noch das Nokia 8210? Man hatte im Winter immer warme Ohren beim telefonieren :-D
Weil im GSM 900/1800Mhz 2 bzw 1Watt SENDELeistung erlaubt war.
Heute sind es für LTE für mobile/portable Geräte 0,2Watt. Also wie das WLAN Zuhause. Nur mit dem SAR Wert wird die Antenne mit ihren Bauart bedingten Eigenschaften mitbetrachtet und wieviel Energie der Körper kompensiert.
Fast fünf (5) Jahre nach Erscheinen und Verkaufsstart des Geräts kommt die EU zu dem Ergebnis, dass Grenzwerte überschritten werden. Genau mein Humor, wie gut, dass wir die EU haben…
Sehr fundierte, differenzierte EU-Kritik. Hast du den Artikel gelesen?
Wenn die Behörde mehr Mitarbeiter hätte, wäre es vielleicht schneller gegangen. Aber das will ja auch keiner.
Es wurde aber erst vor zwei (2) Jahren nachgemessen und es wäre schneller gegangen, aber:
„Irland, wo Apple seinen europäischen Hauptsitz hat, stellte die französischen Ergebnisse infrage. Dies führte zu einem längeren Verfahren, in dem Frankreich, Irland und Apple ihre Positionen darlegen mussten.“
Geht es dabei um die komplette Baureihe des iPhone 12 oder nur um das Model iPhone 12 (ohne pro, plus, Max oder was weiß ich)???
Normalerweise geht es getrennt um jedes entsprechende Modell. SAR ist bei jedem anderen Gehäuse bzw. technischer Ausstattung völlig unterschiedlich.
Ob wichtig oder weniger wichtig so lange es im Sinne des unwissenden Verbrauchers gehandelt wird bin ich froh dass sich jemand mit Kenntnissen darum kümmert oder gibt es tatsächlich einen Allwissenden. Also bitte weiter im Sinne des Schutzes für den unwissenden Verbraucher. Und dies nicht nur hierfür sondern im Allgemeinen. Wer weiß alles, wer kann alles?