Goldmaster-Einstellungen prüfen
Stolpersteine in iOS 11: iMessage-Adressen und schlechte App-Suche
Seitdem Apple in der vergangenen Woche die Goldmaster-Version von iOS 11 zum Download bereitgestellte hat, testen viele Beta-Nutzer die wahrscheinlich finale Version der Betriebssystem-Aktualisierung bereits im Alltagseinsatz. Zwei Auffälligkeiten haben sich seitdem bemerkbar gemacht und sorgen für eine Flut von Leser-Zuschriften.
iMessage-Adressen
Unter iOS 11 scheint Apple nicht mehr die Nutzung beliebiger E-Mail-Adressen für den Kurznachrichten-Dienst iMessage zu gestatten, sondern setzt voraus, dass ihr die mit eurem iCloud-Konto verbundene E-Mail-Adresse benutzt oder natürlich eure Telefonnummer benutzt. Anwender, die iMessage bislang mit einer alternativen E-Mail-Adresse eingesetzt haben, sollten sich entsprechend vorbereiten.
Derzeit gehen wir davon aus, dass Apple hier die Vorbereitungen für „iMessage in der Cloud“ trifft. Die Funktion, die eure iMessage-Konversationen zentrale auf Apples Servern sichert und mit allen verbundenen Geräten synchronisiert sollte eigentlich mit iOS 11 starten, wird nun jedoch erst nachträglich mit einer späteren iOS 11-Aktualisierung ausgerollt.
Schlechte App Suche
Was ebenfalls von vielen Anwendern kritisiert wird ist die schlechte Spotlight-Suche. Diese reagiert nach der Installation von iOS 11 nur noch unzuverlässig auf App-Suche. Anwender, die die Suchfunktion stets zum Starten installierter Anwendungen genutzt haben, bekommen nach der Eingabe von „Twi“ etwa nicht mehr die Twitter-App vorgeschlagen, sondern müssen den App-Namen ganz ausschreiben, ehe Twitter in den Suchergebnissen auftaucht.
Hier empfehlen wir euch einen Abstecher in die iOS-Einstellungen zu unternehmen. Im Bereich „Einstellungen“ > „Siri & Suchen“ solltet ihr sicherstellen, dass bei allen hier gelisteten Anwendungen der Schalter „Suchen und Siri-Vorschläge“ umgelegt ist.
Ist der Schalter nicht umgelegt, arbeitet die schnelle App-Suche nicht richtig. Während die Option in früheren iOS-Versionen lediglich festlegte, ob auch App-Inhalte von der Spotligh-Suche erfasst werden sollen, regelt der Schalter jetzt beiden Parameter. Nur wenn dieser aktiviert ist tauchen App (und die Inhalte der App) in der Suche auf.
Apple wird die finale Version von iOS 11 am 19. September zum Download bereitstellen. Die Chancen stehen gut, dass sich der dann verfügbare Download nicht von der aktuell im Umlauf befindlichen Goldmaster-Version unterscheiden wird.