Aufnahme und Bearbeitung
Videoschnitt: Videon mit 64bit, LumaFusion mit großem Update
Gute Nachrichten, vor allem für alle Vorbesteller der neuen iPhone 8 und 8 Plus-Modelle, die sich bereits jetzt darauf freuen mit den verbesserten Kamera-Modulen der diesjährigen Geräte-Generation zu experimentieren.
Im Laufe des Wochenendes wurden die Video-Schnitt-Anwendungen Videon und LumaFusion aktualisiert. Videon hat es noch rechtzeitig vor der iOS 11-Ausgabe geschafft, den 64bit-Support nachzurüsten und wird nun auch nach der Betriebssystem-Aktualisierung noch problemlos funktionieren.
Wir mögen die App, da diese mit einer schlichten Benutzeroberfläche antritt, den iPhone-Filemmachern unter euch aber dennoch recht kraftvolle Werkzeuge zur Aufnahme und zur Verarbeitung eigener Clips in die Hand drückt. In Videon lässt sich nicht nur bestimmen wie neue Videos aufgenommen werden sollen (Auflösung, Bildrate, Audio, HDR, Geotagging, Zoom etc.) die App bietet auch ein umfangreiches Schnitt-Modul an, dass eure Clips nicht nur trimmen und beschneiden kann, sondern auch Farbanpassungen vornehmen, Effekte setzen und Bildmanipulationen anwenden kann. Videon ist unsere Standard-Empfehlung für Nutzer die sich ein leicht zu verstehendes iMovie für das iPhone wünschen.
LumaFusion hingegen ist deutlich anspruchsvoller und lässt sich optimal wohl nur auf dem iPad einsetzen – ifun.de berichtete. Dennoch: Das Profi-Werkzeug läuft auch auf dem iPhone und tritt hier jetzt mit Version 1.4 an. Das Update integriert nach Angaben der Macher „zahlreiche neuen und leistungsstarken Funktionen und Verbesserungen“ zu denen unter anderem der iCloud Drive-Support für das Im- und Exportieren sowie der Support für Multitasking auf Splitscreens zählen.
Die neuen Funktionen von LumaFusion 1.4
Neue Audio-Pipeline mit neuen Audio-Tool-Funktionen:
- Stereo-Konfiguration für Clips (von links oder von rechts füllen) für duale Mikrofonaufnahmen
- Audio-Ducking: Stellen Sie Master- und automatische Ducking-Flags für Clips ein und passen Sie die Parameter in den
- Panning: Verwenden Sie Panning für Stereo-Audioclips, um zwischen linken und rechten Kanälen zu wechseln sowie
- Keyframe-Audiolautstärke und Panning bei Wiedergabe
- Verbesserte Wellenformen bei Zeitleisten-Clips
- Audio-Effekte, einschließlich Audio-Units von Drittanbietern, werden jetzt von LumaFusion unterstützt
- Verbesserte Audiometer im dbFS-Bereich
- Audio-Mischer wechselt jetzt zwischen Verborgen, Alle Tracks und Nur Masterlautstärke
- Solo/Stumm-Buttons im LumaFX Audio-Tool
Projekteinstellungen an
Keyframe-Panning
LUT-Support für erweiterte Farbkorrektur:
- LumaFusion enthält eine Reihe nützlicher und interessanter LUTs, einschließlich deLog und deFlat LUT für Aufnahmen aus FiLMiC Pro (von FiLMiC)
- Importieren Sie Ihre eigenen .cube und .3dl LUTs bis zu 64p
Neue Farbsteuerung:
- Wertekontrolle für 5-Punkte-Wertsteuerung von schwarz, dunkle Mitten, Mitten, helle Mitten und Weißwerten
- Dynamik für steigende Sättigung mit weniger Wirkung bei Hauttönen
- Mit dem Radiusschieber können Sie markieren und Schatten setzen
Und vieles mehr:
- iCloud Drive-Support für das Im- und Exportieren
- Support für Multitasking auf Splitscreens
- Solo/Verbergen für Videos im LumaFX Editor
- Halten Sie den Schieberegler gedrückt, um Einzelschrittwerte für mehr Genauigkeit zu starten
- Wenn Sie einen Clip löschen, springt die aktuelle Zeit zu dem Punkt, an dem der Clip gelöscht wurde
- Buttons zum Audiomischen werden rot, wenn Tracks stumm geschaltet sind, und gelb, wenn Tracks angepasst werden
- Halten Sie die Buttons von Frameschritt und Springen im LumaFX Editor gedrückt
- s Ziehen von Überblendungen wurde verbessert (Überblendungen zentrieren sich auf den Finger und haben eine Mindestbreite)
- Zwei Exporteinstellungen für niedrigere Bitraten und schnelleres Hochladen auf YouTube und Facebook wurden hinzugefügt
- Es gibt ein Tool, mit dem Sie Clips mit einem anderen Clip verknüpfen oder die Verknüpfung aufheben können
- Mit dem Clip-Stil in den Einstellungen können Sie Symbole oder Wellenformen bei Zeitleisten-Clips verbergen
- Viele weitere Verbesserungen und Fehlerbehebungen (eine vollständige Liste mit Änderungen finden Sie in unseren Foren)
- Niederländisch hinzugefügt