iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 057 Artikel
   

Daimler-Tochter „Moovel“ kauft „MyTaxi“ – Uber ignoriert Gericht

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Die App-gestützte Mobilitätsbranche fährt weiter Karussell. Die Daimler-Tochter Moovel – 2012 in den News – hat heute angekündigt, die beiden Dienste Ridescout und MyTaxi in das eigene Angebot eingliedern zu wollen.

moovel

Im Hausblog schreibt das Unternehmen:

Wir sind sehr froh und stolz Euch heute mitteilen zu können, dass mytaxi und Ridescout Teil der moovel-Familie geworden sind! Mit der Übernahme von mytaxi und RideScout investieren wir in die Weiterentwicklung der urbanen Mobilität in Deutschland, Nordamerika und in anderen Teilen der Welt. Gemeinsam wollen wir Mobilität radikal vereinfachen.

Die Tochter des Automobilherstellers ist unter anderem für den Carsharing-Dienst Car2Go zuständig. Unter der Marke Moovel sollen die unterschiedlichen Fortbewegungsmöglichkeiten langfristig in einer App zusammengefasst werden.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
App Icon
SHARE NOW car2go
car2go Group GmbH
Gratis
108.36MB
App Icon
FREE NOW ex mytaxi
Intelligent Apps Gm
Gratis
228.68MB

Während auf der einen Seite also neue Allianzen geschlossen werden, fliegen auf der anderen Seite weiter die Fetzen. So hat Uber gegenüber dem Nachrichtenmagazin Spiegel angegeben, das bundesweite Verbot – ifun.de berichtete – vorerst zu ignorieren. „Die Wahlmöglichkeiten der Bevölkerung einzuschränken, war noch nie eine gute Idee. Uber wird seine Tätigkeit in ganz Deutschland fortführen.“

Nach Angaben des Spiegels will der Taxiverband, der die Klage gegen Uber anstrengte, jetzt auf gerichtsverwertbare Testfahrten setzen um die Missachtung der einstweiligen Verfügung zu dokumentieren:

Jedes Mal, wenn irgendwo in Deutschland jemand auf die Uber-App klickt und einen Fahrer bestellt, damit fährt und dies belegbar ist, kann die Gegenseite – die Taxi Deutschland Servicegesellschaft für Taxizentralen – beim Gericht ein Ordnungsgeld beantragen. „Wir werden Testfahrten durchführen, gerichtsverwertbare Beweise sammeln und dann klagen“, sagt eine Sprecherin der Taxi Deutschland Servicegesellschaft.

App Icon
Uber - Fahrt bestel
Uber Technologies
Gratis
353.07MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
03. Sep 2014 um 13:26 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35057 Artikel in den vergangenen 5686 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven