Aggressives Marketing II
Buy Now! Marktschreier Apple „reduziert“ iPhone XR sogar
Angesichts (voraussichtlich) rückläufiger iPhone-Verkaufszahlen und einer Preisstrategie, die mehr Nutzer denn je dazu motivieren könnte, die vorhandenen iPhone-Modelle weiter zu nutzen, statt diese durch neue Geräte zu ersetzen, wird Apples Marketing zunehmend aggressiver.
Um den Umsatz anzukurbeln gehen Marktbeobachter davon aus, dass Apple verstärkt zu Maßnahmen greifen wird, auf die das Unternehmen die letzten Jahren noch getrost verzichten konnte.
Erst in der vergangenen Woche haben wir diesbezüglich auf die Preisreduzierungen beim iPhone XR in Japan, die neue Vertriebskooperation mit Amazon und die TV-Auftritte in US-Talkshows und im hiesigen Werbefernsehen hingewiesen.
- Sinkende Verkaufszahlen? Apples Marketing wird aggressiver
- Aggressives Marketing I: iPhone als Publikumsgeschenk und bei den jerks.
apple.com immer dramatischer
Aktuell wundern sich US-Verbraucher über den immer dramatischeren Ton auf apple.com. In den zurückliegenden Tagen sind Apples Werbebotschaften für das günstigste Neugerät 2018 (ab 849 Euro) hier zunehmend schriller geworden.
Der Konzern erinnert an einen Teenager, der mit gehetztem Blick auf die Aufforderung zum Tanz wartet. Erst cool und selbstbewusst mit dem Zahnstocher im Mundwinkel spielend, würde man inzwischen alles dafür tun mitgenommen zu werden.
So hat Apple auf dem zurückhaltenden „Buy“ einen „Buy Now“-Link gemacht, den „Learn more“-Knopf zwischenzeitlich komplett gestrichen und sogar den Preis des iPhone XR „reduziert“ – allerdings nur für Nutzer, die ihr Altgerät beim Kauf des neuen Modells zurückgeben.
Eine Reduzierung, mit der das Unternehmen nun auch den Absatz des iPhone XS anzukurbeln versucht.