Video- und Fernseh-Reklame
Aggressives Marketing I: iPhone als Publikumsgeschenk und bei den jerks.
Auf die Bloomberg-Prognose, Apple wird auf die Verkaufszahlen der neuen iPhone-Modelle, die offenbar deutlich hinter den Erwartungen Cupertinos zurückbleiben, mit zusätzlichen Marketing-Maßnahmen reagieren, haben wir gestern hingewiesen.
Um den Umsatz anzukurbeln soll Apple verstärkt zu Maßnahmen greifen, auf die das Unternehmen die letzten Jahren noch getrost verzichten konnte. Aktuelle Beispiele waren die Preisreduzierungen beim iPhone XR in Japan und die neue Vertriebskooperation mit Amazon.
Und auch anderswo wirbt Apple mit Methoden, die so bislang nicht zum Einsatz kamen. In der amerikanischen The Ellen Show mit Ellen DeGeneres verschenkte Apple über hundert iPhone XR-Einheiten an das anwesende Publikum.
Zudem hat die Telekom, als deutscher Apple-Partner Nummer 1, eine massive Marketing-Kampagne für das iPhone gestartet, die auf prominente Unterstützung setzt. Unter der Überschrift „WIE TOPF UND DECKEL, NUR ANDERS“, bewerben die Schauspieler Christian Ulmen und Fahri Yardım – diese spielen zusammen in der TV-Serie jerks. – das neueste Apple-Handy in mehreren Videos.
Wie Topf und Deckel nur anders und zusammen einzigartig: Das iPhone Xs Max und das #besteNetz. https://t.co/NllAqrRDus pic.twitter.com/kCDtFihBlc
— Telekom erleben (@telekomerleben) 30. November 2018
Und wer jetzt das populäre Steve Jobs-Interview im Ohr hat, in dessen Verlauf der Apple-Chef davor warnte auf „Sales & Marketing People“ statt auf „Product People“ zu hören, dem geht es ähnlich wie uns.