Karten-App mit vielen Neuerungen
Bringt iOS 11 die ARKit-Navigation für Fußgänger?
Zwei neue Funktionen, die Apple seiner Kartenanwendung mit der Ausgabe von iOS 11 im Herbst mit auf den Weg geben wird, stehen inzwischen bereits fest.
Zum einen wird sich der Google Maps-Konkurrent erstmals auf den Ein-Finger-Zoom verstehen mit dem sich der eingeblendete Kartenausschnitt einhändig vergrößern und verkleinern lässt, zum anderen wird Apple den Nutzern der FlyOver-Funktion die Möglichkeit anbieten, die Steuerung der Städtetouren mit Hilfe der neuen ARKit-Kapazitäten selbst zu übernehmen.
Anstatt auf vorgefertigte Flugrouten zu setzen, können Nutzer manuelle FlyOver-Ausflüge starten und die Ansicht der Karten Applikation durch Bewegung nach vorne, hinten oder zur Seite manipulieren. Wie dies aussieht konnten wir euch bereits Anfang Juli zeigen.
Video: Manuelle Flyover-Ausflüge mit ARKit
Fundstücke in Apples Entwicklungsumgebung Xcode deuten nun darauf hin, dass Apple auch an einer erweiterten Fußgänger-Navigation arbeiten könnte. So besitzt die aktuelle Ausgabe der Entwicklungsumgebung Xcode bereits dreidimensionale, halb-transparente Marker, die geradezu prädestiniert für den Einsatz in einer Fußgänger-Navigation mit Agmented Reality-Komponenten sind. Drittentwickler haben ja bereits demonstriert, wie sich entsprechende Navi-0Anwendungen umsetzen ließen.
Entwickler Felix Lapalme, der die Vorbereitungen in Apples Karten-Anwendung als erster entdeckte, berichtet zwar, dass Cupertino die in früheren Beta-Versionen noch vorhandenen Code-Elemente inzwischen aus der aktuellen Xcode-Vorschau entfernt hat, die 3D-Modelle des Marker sind jedoch nach wie vor vorhanden.