Schlüsselfinder von Apple
Bericht: Apple „AirTags“ wasserdicht und wiederaufladbar
Die Vorstellung von Apples Konkurrenzprodukt zu Schlüsselfindern wie sie beispielsweise von Tile angeboten werden, rückte zuletzt im vergangenen Oktober einen gewaltigen Schritt näher. Damals tauchten in einer Vorabversion von iOS 13.2 erste Hinweis darauf, dass die Geräte den Namen „AirTag“ tragen könnten.
Schon zuvor fanden sich in den Tiefen von Apples Betriebssystemen bereits mehrfach Hinweise darauf, dass Apple einen eigenen Bluetooth-Tracker anbieten und in die „Wo ist“-App von iOS 13 integrieren könnte. Wir haben darüber beispielsweise hier und hier berichtet.
Ein solches Gerät könnte von den durchdachten Features profitieren, die Apple in seine „Wo ist“-App eingebaut hat. Apple-Produkte kommunizieren untereinander und können auf diese Weise auch den Standort von Geräten übermitteln, die selbst keine Verbindung zum Internet haben.
Nun meldet sich das Apple-Blog macotakara.jp aus Japan zu Wort. Dieses berichtet unter Berufung auf „zuverlässige Informationsquellen“, dass die AirTags vollständig wasserdicht sein sollen und zudem induktiv geladen werden können.
Laut Macotakara soll dieser Vorgang vergleichbar mit dem Laden der Apple Watch sein – was auch immer damit gemeint ist.