iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 092 Artikel

Apple-Chip funkt im Ultrabreitband

Apple U1: Erst AirDrop-Verbesserer dann Sachen-Finder

Artikel auf Mastodon teilen.
43 Kommentare 43

Neben der vor allem in iPhone und iPad verbauten A-Serie, setzt Apple zahlreiche weitere Chips aus eigener Entwicklung im gesamten Produkt-Portfolio ein.

Die S-Serie treibt die Apple Watch an, die T-Serie kümmert sich in aktuellen Macs um einen sicheren Boot-Vorgang, Touch ID und die Festplatten-Verschlüsselung, die W- und die H-Serie funken in AirPods und Apple Watch und kümmern sich dort unter anderem um die Bluetooth-Kommunikation.

Apple U1 Mockup

Apple U1: Erst AirDrop-Verbesserer…

Im iPhone 11 hat Apple nun die erste Generation der U-Serie verbaut. Der Apple U1 ist der erste Logik-Baustein des Unternehmens, der die sogenannte Ultra-Breitband-Technologie (kurz UWB für ultra-wideband) unterstützt und das „räumliche Bewusstsein“ des iPhone verbessern soll.

Apple selbst erklärt:

Der neue U1 Chip von Apple nutzt Ultrabreitband-Technologie, um andere Apple Geräte mit U1 Chip genau zu lokalisieren. Das ist wie ein weiterer Sinn für das iPhone, und wird großartige neue Funktionen möglich machen.

Mit U1 und iOS 13 kannst du dein iPhone jetzt auf ein anderes richten und AirDrop wird dieses Gerät priorisieren, damit du Dateien schneller teilen kannst. Und das ist erst der Anfang.

Natürlich ist die neue AirDrop-Funktion erst ab dem 30. September 2019 und ausschließlich auf dem iPhone 11 verfügbar – dies macht aber nichts, da die Richtungsanzeige nicht viel mehr als eine Nebelkerze sein dürfte, die die Existenz des Chips rechtfertigen soll.

… dann Sachen-Finder

So wird bereits seit Monaten erwartet, dass Apple noch im laufenden Jahr einen Tile-ähnlichen Anhänger einführen wird, der sich an Rucksack, Schlüsselbund oder Reisegepäck heften lässt und dieses im Verlustfall genau orten können soll. Hier läge dann das Haupteinsatzgebiet des U1.

Eine Vorstellung der Apple-Tracker im Herbst (auf einem Hardware-Event zusammen mit dem neuen Mac Pro und dem 16″ MacBook Pro) scheint wahrscheinlich.

Apple App Wo Ist Ios 13

Apples „Wo ist?“-App in iOS 13

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
12. Sep 2019 um 07:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    43 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    43 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35092 Artikel in den vergangenen 5689 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven