iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Apple sieht kein Problem

iOS-Zwischenablage kann Ortsdaten preisgeben

Artikel auf Mastodon teilen.
32 Kommentare 32

Auch ohne mit der Berechtigung ausgestattet zu sein, auf die Ortungsdienste des iOS-Betriebssystems zugreifen zu dürfen, ist es den beiden Entwicklern des Software-Studios Mysk gelungen, Geodaten aus zuvor aufgenommenen Fotos abzugreifen.

Foto Spy

Die Programmierer zapften dafür die iOS-Zwischenablage mit ihrer Demo-Applikation KlipboardSpy an. Die Idee: Sobald ein Anwender eines seiner Fotos zur weiteren Bearbeiten oder Freigabe in die iOS-Zwischenablage kopiert, könnte eine böswillige App die zugehörigen Geodaten extrahieren und „nach Hause“ übermitteln.

Eine theoretische Sicherheits- bzw. Datenschutz-Schwachstelle, die das Mysk-Team bereits Anfang Januar an Apple übermittelte. Doch der Konzern zucket mit den Schultern – oder, um es mit den Worten der Mysk-Entwickler zu sagen: „Nach der Analyse der Einreichung teilte uns Apple mit, dass sie kein Problem mit dieser Schwachstelle sehen.“

Eine Einschätzung die man bei Mysk nicht teilt. In ihrem jetzt veröffentlichtem Blogeintrag „Präzise Standortinformationen, sickern durch die Zwischenablage durch“ haben die Entwickler das Problem jetzt detailliert geschildert, in einem Video visualisiert und unter iOS 13.3 demonstriert.

Die Zwischenablage in iOS und iPadOS bietet eine bequeme Methode, um Inhalte zwischen verschiedenen Apps auszutauschen. Die Benutzer sind sich oft der Tatsache nicht bewusst, dass die im Pasteboard gespeicherten Inhalte nicht nur für die Apps, mit denen sie Daten austauschen wollen, sondern für alle installierten Apps zugänglich sind.
[…] Wir haben KlipboardSpy entwickelt, um ein Szenario zu demonstrieren, das bösartige Anwendungen ausnutzen können, um Zugang zu genauen Standortinformationen der Benutzer zu erhalten, indem sie einfach die GPS-Eigenschaften eines in der Zeichenfläche hinterlassenen Fotos auslesen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
24. Feb 2020 um 17:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    32 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    32 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5868 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven