Neue Zulieferer produzieren fleißig
Außer beim iPhone SE: Face ID soll Touch ID komplett ablösen
Apple-intern stand bereits seit 2014 fest: Im iPhone X wird die Gesichtserkennung Face ID den Fingerabdruck-Scanner Touch ID ersetzen. Die 2017 laut gewordenen Spekulationen, Apple habe sich erst auf den letzten Metern für Face und gegen Touch ID entschieden, dies unterstrich der ehemalige Apple-Mitarbeiter Bob Burrough in einem Interview am vergangenen Samstag, seien an den Haaren herbeigezogen gewesen.
Entsprechend dürfte Apple inzwischen schon längst entschieden haben, wie es um die Zukunft der in den unterschiedlichen iPhone-Modellen verbauten, biometrischen Authentifizierungsverfahren bestellt ist. Nur öffentlich sind diese Informationen noch nicht.
Um so interessanter sind Berichte wie der des Wirtschafts-Portals „The Investor“, dessen Veröffentlichungen unter dem Dach des Korea Herald publiziert werden – eine Adresse die schon im August 2017 über Apples Face ID-Modul berichtete.
So meldet „The Investor“, dass Apple gleich zwei neue Face ID-Produzenten unter seinen chinesischen Zulieferer angeheuert haben soll, um so eine stabile und vor allem ausreichende Versorgung mit dem Gesichts-Scanner sicherzustellen.
Der Grund: Apple will alle drei der für diesen Herbst geplanten Geräte mit dem Face ID-Modul ausstatten und sich so vom Fingerabdruck-Scanner Touch ID verabschieden.
Sources said LG Innotek will remain as the main vendor, while the secondary Chinese suppliers will produce the remainder. Sharp that supplied parts for the iPhone X reportedly failed to renew the deal.
Damit dürften wohl alle 2018er-Geräte außer das neue iPhone SE mit dem Face ID-Modul ausgestattet werden.
Das kleine 4-Zoll-Gerät hingegen wird sich höchstwahrscheinlich über die zweite, deutlich schnellere Touch ID-Generation freuen und mit einer überarbeiteten Kamera auftrumpfen. Wenn wir richtig viel Glück haben, dann besitzt das neue iPhone mini vielleicht noch die Fähigkeit den kräftigen Druck seiner Besitzer zu erkennen (3D Touch), doch darauf wetten würden wir derzeit eher nicht.