iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 35 437 Artikel

Eine Podcast-Empfehlung

„Das neue Apple der Experten“: 80 Minuten Apple-Interna

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Der noch junge Podcast The Menu Bar lässt in seiner zweiten Episode den langjährigen Apple-Mitarbeiter Bob Burrough zu Wort kommen und diesen aus seinen Erfahrungen und Erlebnissen als Software-Manager in Cupertino plaudern.

Burrough war zwischen 2007 und 2014 bei Apple beschäftigt und in dieser Zeit in alle großen Produktneuvorstellungen involviert. Auf einer Laufzeit von knapp 80 Minuten liefert die englischsprachige Podcast-Episode nicht nur typische Apple-Anekdoten, sondern setzt sich auch mit den starken Veränderungen in Apples Unternehmenskultur auseinander, die vor allem nach dem Ausscheiden des bis dato für die iOS-Entwicklung verantwortlichen Managers Scott Forstall beobachtet werden konnten.

Nachdem sich Apple von Forstall verabschiedete und das Design-Team Jony Ives zusätzlich zu seinen Hardware-Projekten auch noch die Verantwortung für die Entwicklung des iOS-Betriebssystems übernahm, wandelte sich das Unternehmen zum „neuen Apple der Experten“.

Alles änderte sich mit Forstalls Kündigung

So erinnert sich Bob Burrough, dass die eher flachen Hierarchien, die bis kurz vor der Veröffentlichung des komplett neugestalteten Betriebssystems iOS 7 auf dem Apple Campus herrschten, unter der neuen Leitung schnell erodierten. Während es unter Scott Forstall an der Tagesordnung war, dass Entwickler aus fachfremden Abteilungen Kritik, Verbesserungswünsche und Tipps austauschten, setzte Apple nun auf spezialisierte und weitgehend abgeschottete Teams, die keinen Wert mehr auf Wortmeldungen von außen zu legen schienen.

Dem informellen Anruf, mit dem man auch die Kollegen, die sich gerade im Urlaub befanden, kurz nach Software-Eigenarten oder aktuellen Problemen befragen konnte, um so weiter am eigenen Projekt zu arbeiten, wurde durch Zuständigkeitsgerangel, den Kampf einzelner Teams nach mehr Verantwortung und klar auf Abteilungen verteilte Verantwortungsbereiche abgelöst.

Natürlich fehlen der Podcast-Episode auch die legendären Steve Jobs-Erinnerungen (hier: Warum Mitarbeiter nur ungern mit dem Apple-Grüner in den Fahrstuhl stiegen) und kleine Anekdoten, wie etwa der Zoll-Schmuggel der ersten 12 iPhone-Einheiten aus China in das Apple Hauptquartier nicht – im interessantesten sind unserer Meinung jedoch die Beobachtungen, die sich mit der neuen Unternehmenskultur nach dem Tod von Steve Jobs und dem ein Jahr später entlassenen Scott Forstall beschäftigen.

Hört rein, es lohnt sich.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
07. Feb 2018 um 08:31 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    31 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35437 Artikel in den vergangenen 5751 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven