iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 152 Artikel

Weitgehend automatische Anpassungen

Apps werden teurer: Apple erhöht Preise in vielen Ländern

Artikel auf Mastodon teilen.
39 Kommentare 39

Im Windschatten der bereits im Oktober durchgesetzten App Store Preiserhöhung in der der Euro-Zone hat Apple die Preisstufen der mobilen Applikationen nun auch in zahlreichen anderen Regionen angezogen.

Apple App Store

Euro-Teuerungen seit Oktober

Apple reagiert mit dem erneuten Dreh an der Preisschraube zum einen auf neue Mehrwertsteuer-Sätze in Irland, Luxemburg, Singapur und Simbabwe, in denen die Umsatzsteuer teils erhöht und teils reduziert wurde, nimmt aber auch weitreichendere Änderungen vor.

So hat Apple angekündigt (PDF-Download) die Preise von Apps, In-App-Käufen und Abonnements in Ägypten, Kolumbien, Nigeria, Norwegen, Südafrika, Ungarn und dem Vereinigten Königreich zum 13. Februar anheben zu wollen. Lediglich in Usbekistan sollen die im App Store verlangten Preise moderat reduziert werden.

Zusätzlich sollen bereits zum Monatswechsel die Preise für App Store Downloads in Indonesien, Kambodscha, Kirgisistan, Singapur, Südkorea, Tadschikistan, Thailand und Usbekistan steigen.

Automatische Preisanpassungen

Die Preiserhöhungen Apples erfolgen größtenteils automatisch. Apple erlaubt es seinen Entwicklern in Apps in 175 Regionen und in 44 unterschiedlichen Währungen anzubieten, ohne dass diese die Einzelpreise festlegen müssen.

App Store Preise Vergleich Preiserhoehung 2022

Nehmen wir zum Beispiel eine Taschenrechner-App eines deutschen Entwicklers. Legt dieser fest, dass sein Rechner für 6,99 Euro verkauft werden soll – die Preise selbst werden dazu aus von Apple vorgegebenen Preisstufen zwischen 29 Cent und 12.000 Euro ausgewählt – kümmert sich Apple um die Umrechnungen in andere Währungen.

Dabei werden die gewählten Verkaufspreise nicht nur 1-zu-1 umgerechnet, sondern an die Verhältnisse des jeweiligen Marktes angepasst.

Erst im Dezember erweiterte Apple die Auswahl der möglichen Preispunkte um 700 neue Preisstufen.

30. Jan 2023 um 06:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    39 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    39 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36152 Artikel in den vergangenen 5867 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven