Amerika: AT&T gestattet VoIP-Applikationen im UMTS-Netz
Viel zu weit weg und daher eigentlich belanglos, ist die jetzt von AT&T getroffene Entscheidung, VoIP-Applikationen zukünftig auch im amerikanischen AppStore zuzulassen, trotzdem erwähnenswert. Denn die Öffnung des bislang zwischen Apple und AT&T getroffenen Abkommens, dürfte zumindest den Besitzern eines US-Amerikanischen iTunes-Accounts in Zukunft den Zugriff auf Skype und andere VoIP-Applikationen ermöglichen, die sich dann auch im UMTS-Netz einsetzen lassen. Bis auf O2 – hier in den News – sieht es in Sachen UMTS-&-VoIP in Deutschland eher Mau aus. Selbst das T-Mobile Angebot darf man wohl als schlechten Scherz verstehen. Denn selbst nach Buchung der 10€ teuren VoIP-Option gibt es im Deutschen AppStore keine Applikationen die sich auch unterwegs (also ohne aktive Wi-Fi Verbindung) einsetzen ließen. Unsere Kollegen der iLounge kommentieren:
„Prior to the announcement, AT&T had blocked VoIP applications on its network, forcing applications such as Skype and Truphone to run over Wi-Fi only. The company previously allowed VoIP applications on other wireless devices, and has informed both Apple and the FCC of its decision. It will likely be some time before VoIP-over-3G applications begin appearing in the App Store, however, as the developers of VoIP apps will need to update their code to allow for 3G connectivity, and Apple will then need to approve the updates.“