Neue Partnerbanken in 9 Ländern
Neue Partnerbanken: DKB und ING verpassen Apple Pay-Ausbau
Durch die Apple-Linse beobachtet, hatten wir es gestern mit einem ereignisreichen Dienstag zu tun.
Neben der Ankündigung eines neuen Reparaturprogramms für das sogenannte „Flexgate“-Problem aktueller MacBooks und der Ausweitung des schon länger laufenden Reparaturprogramms für die Tastaturen fast aller Apple-Laptops, hat das Unternehmen auch ein leicht aufgewerteten MacBook Pro präsentiert.
Zudem sorgte das Eingeständnis Apples, bereits ein drittes Mal Hand an die unzuverlässigen Tastaturen gelegt zu haben (diesmal will man mit einem Materialwechsel nachbessern), für ungläubige Schlagzeilen.
Was dabei fast übersehen wurde, war der Ausbau der Partner-Banken beim Apple-Bezahldienst Apple Pay.
Hier hat Apple den Support-Eintrag #HT206637 („Apple Pay: Teilnehmende Banken in Europa und dem Nahen Osten“) überarbeitet und nicht nur um die neuen die neuen Länder Ungarn und Luxemburg ergänzt – ifun.de berichtete – sondern auch über den Aufschluss zahlreicher neuer Partner-Banken informiert.
Die Liste verzichtet leider auf die beiden für Deutschland angekündigten Nachfolger ING und DKB:
Neue Apple Pay Partner in…
…Österreich
- boon
…Ungarn
- OTP Bank
…Island
- Monese
…Luxemburg
- BGL BNP Paribas
…Norwegen
- Monese
- Storebrand
…Russland
- Asian-Pacific Bank
…Saudi Arabien
- Bank Albilad
- Bank Saudi Fransi
- The Saudi British Bank „SABB“
- The Saudi Investment Bank
…Spanien
- CaixaBank Consumer Finance
… der Ukraine
- Industrialbank
- Tascombank