Mehr Status-Anzeige statt Fernbedienung
50 Euro pro Jahr: HomeKit-App Wallflower startet
Über den bevorstehenden App Store-Start der HomeKit-Applikation Wallflower konnte ifun.de bereits in der vergangenen Woche berichten – jetzt ist nicht nur die Anwendung im App Store verfügbar, auch der Preis der Status-Anzeige wird inzwischen kommuniziert: Die HomeKit-Fernbedienung wird im Abo zu 49,99 Euro pro Jahr angeboten.
Grundsätzlich für den Einsatz auf iPhone und iPad vorbereitet, ist Wallflower besonders für den iPad-Dauerbetrieb in einer Wandhalterung ausgelegt.
Nach Angaben der Entwickler, ist Wallflower entsprechend auch eher dafür gedacht, von der anderen Seite des Raumes aus betrachtet zu werden und nicht notwendigerweise dafür, um mit den angezeigten Steuerelementen zu interagierten.
Zudem greift die App kontinuierlich auf das Kamera-Bild zu, um Personen bereits vor der ersten Display-Berührung zu erkennen und entsprechend die Inhalte der Anzeige zu wechseln.
Ein konzeptueller Ansatz, der auf dem iPhone unter anderem dafür sorgt, dass Wallflower ausschließlich Steuerelemente aktiver HomeKit-Geräte anzeigt und nicht leuchtende Lichter in der Übersicht gar nicht erst aufführt.
Auch der Aktivitäts-Graph, der HomeKit-Vorkommnisse im Tagesverlauf visualisiert setzt voraus, dass die App kontinuierlich läuft. Alles Punkte, die aus dem App Store-Neuzugang einen wenig Attraktiven iPhone-Begleiter machen.
Grundsätzlich versteht sich Wallflower mit allen Geräten, die iOS 9 unterstützen – hofft also auf einen Platz auf euren Altgeräten. Hier sollten HomeKit-Nutzer allerdings bedenken, dass iOS 9-Geräte im persönlichen HomeKit-Setup für einen plötzlichen Datenverlust sorgen können.
Kurz zusammengefasst: Wallflower lässt sich kostenlos testen und verzückt mit neuen Idee, ist aber nicht für die gelegentliche HomeKit-Steuerung auf iPhone und iPad ausgelegt sondern verlangt nach einer Wandhalterung und einem immer aktiven iPad mit aktuellem Betriebssystem. Wird in dieses investiert, dann stört wahrscheinlich auch die vergleichbar teure Jahresgebühr nicht mehr.