Zusammen gegen MyTaxi: Taxiverbände einigen sich auf 3%
Als Reaktion auf die neue Preisstruktur der MyTaxi-App, mit der die Macher des größten europäischen Taxi-Vermittlungsdienstes einen Preiskampf unter ihren Fahrern provozieren wollen – ifun.de berichtete – haben sich mehrere Hamburger Taxiverbände nun auf eine Empfehlung an die angeschlossenen Taxiunternehmer geeinigt.
Dies berichtet das Branchenportal „Taxi Heute“. Die Empfehlung sieht vor, die MyTaxi Fahrkostenbeteiligung auf maximal 3% zu setzen und will die geringstmögliche Abgabe so zum de-facto Standard machen:
Laut Clemens Grün, dem 2. Vorsitzenden des Hamburger Taxen-Verbands, haben sich fünf Hamburger Verbände auf eine Empfehlung an ihre angeschlossenen Taxiunternehmer geeinigt. Sie sollten ihren Fahrern untersagen, in der App von MyTaxi mehr als die Mindest-Vermittlungsgebühr von drei Prozent einzustellen. Dasselbe würden sie selbstfahrenden Unternehmern raten.
Auch die Mitbewerber haben sich inzwischen zu Wort gemeldet. Hermann Waldner, Geschäftsführer des MyTaxi-Konkurrenten taxi.eu, schließt eine Fahrtenversteigerung, wie zum 1. Februar von MyTaxi vorgesehen, für seine Fahrer aus.
Ein für den Unternehmer verlässlicher Satz entspreche für ihn dem Fairnessgebot, erklärte Waldner gegenüber „Taxi Heute„.