What the Wasserwaage?
iPhone 5s: Kompass und Wasserwaage schlecht kalibriert
Rund eine Woche nachdem sich die Überlistung des „TouchID“ Fingerabdruck-Scanners der neuen iPhone-Generation wieder aus den Schlagzeilen verabschiedet hat, braut sich jetzt ein kleiner Kompass-Sturm im Netz zusammen und scheint Apples aktuelle Geräte-Generation doch noch mit dem obligatorischen Hardware-Skandal zu versorgen. Nach Antenna-Gate, Glass-Gate und Scuff-Gate heißt die Tagline in diesem Jahr „Compass Complaints“; oder Gyro-Gate, um das gewohnte Terrain nicht zu verlassen.
Inzwischen hat sich sogar die auf den technischen Füßen eher träge marschierende Tageszeitung DIE WELT, dem offensichtlichen Kompass-Problem des iPhone 5s – ifun.de berichtete – angenommen. Die Klagen über den falsch kalibrierten Wegweiser sind damit nun endgültig aus den offiziellen Apple-Foren in den Mainstream geschwappt und dürften sich inzwischen ausreichend Gehör verschafft haben, um in Kürze mit einem der nächsten iOS Software-Updates adressiert zu werden.
Worum geht es? Unterm Strich vertun sich die internen Lagesensoren des neues iPhones bei vielen Nutzern um 3-10 Grad und zeigen so auch auf eigentlich planen Untergründen, erhebliche Winkel-Abweichung an. John Koetsier und Mario Aguilar haben die Abweichungen nachgemessen und bestätigt.
Sicher, die Mauerer vom Neubau am Ende der Straße werden das 5s nicht zum Hochziehen neuer Wände einsetzen. Wie Benedikt Fuest aber richtig anmerkt, kann sich der Kompass-Knick durchaus negativ auf den Alltagseinsatz des iPhones auswirken.
Abweichungen im der Größenordnung von mehreren Grad sind nicht nur akademischer Natur, sondern könnten sowohl für Spiele mit Bewegungssteuerung als auch für Navigations- und Fitnessapps relevant sein.
Merkwürdige Tipps zum Kalibrieren
Zum Thema selbst bietet unsere E-Mail-Inbox fast genau so viele Wortmeldungen, wie Apples offizielles Nutzer-Forum. Unter anderem teilt uns ifun.de Leser Armin seine Erfahrungen mit dem Apple-Support mit:
Ich habe bei meinem 5S auch die schon oft beschriebenen Fehler bei Wasserwaage (3º Abweichung) und Kompass. Heute habe ich dann den Apple-Support angerufen. Wie üblich nett, wurde mir die folgende Anleitung gegeben: iPhone auf die Werkseinstellungen zurücksetzen, dann, mit angeschlossenem Ladegerät, für mindestens 90 Minuten plan liegen lassen (damit sich das iPhone selber kalibriert; nicht bewegen!), dann erst wiederherstellen. Diese Anleitung habe ich dann getreulich befolgt, habe sogar mit der Wasserwaage eine wirklich plane Fläche ausfindig gemacht, und: Nix. Weiterhin 3º Abweichung, dafür einiges an Zeit vergeudet, darf gleich nochmals meine Fingerabdrücke einscannen.
JC merkt große Probleme beim Einsatz von 360° Panorama Applikationen an:
Mein neues 5s hat ebenfalls einen sehr ungenauen Kompass und eine Wasserwaage die total schief steht. Kurz nachdem ich das festgestellt habe habt ihr kurz darüber berichtet, aber es sieht sehr danach aus, dass sehr sehr viele, wenn nicht sogar alle 5s davon betroffen sind! In Spielen oder z.B. in der 360 Panorama App stört der schiefe Sensor gewaltig, behalten werde ich das 5s in diesem Zustand nicht.
Was können wir empfehlen?
Momentan nicht viel. Die im Netz veröffentlichten Kalibrier-Anleitungen dürfen durch die Bank weg ignoriert werden. Die aktuelle Devise lautet „Entspannen und auf Apples Software-Update warten“ Version 7.1 könnte noch diesen Monat aufschlagen.
Hier habt ihr jedenfalls platz für eigene Erfahrungsberichte, Hinweise und Kritik. Vielen Dank für alle Mails zum Thema.