Verkehrsinfos in Echtzeit: Google Maps integriert Waze
Nach Angaben der New York Times soll der Suchmaschinen-Riese Google für die Übernahme des Community-Dienstes WAZE knapp eine Milliarde US-Dollar auf den Tisch gelegt haben. Jetzt scheint die Akquisition erste Früchte zu tragen. Mit einem Eintrag im Hausblog kündigt Google heute die stärkere Integration der von den WAZE-Nutzern gesammelten Informationen in die eigenen Karten-Applikation an.
Eine Funktion die Apple bislang nur in Patent-Schriften beschrieben hat, seinerseits aber noch zu wenig Rückmeldungen über die Karten-Applikation des iOS-Betriebssystems einsammelt.
Laut Google sollen Nutzer der Google Maps Anwendung (AppStore-Link) jetzt hingegen von den WAZE Verkehrsmeldungen in Echtzeit profitieren. Von Waze-Nutzer gemeldete Verkehrsunfälle, Bauarbeiten und Straßen-Schließungen sollen zukünftig direkt in den Google-Karten angezeigt werden und unter anderem in Deutschland, Frankreich, der Schweiz und England verfügbar sein.
In Sachen Waze haben wir im März in die Runde gefragt. Auch die ifun.de Community beteiligt sich rege am Verkehrsmelde-Service. Das Update der Google Karten App sollte in den kommenden Stunden auf euren Geräten einlaufen.
The Waze community will also benefit from two new features. First, the Android and iOS versions of the app have been updated with Google Search. Wazers will now have access to even more search results when navigating. Google Search joins other search providers making it easy to find favorite businesses and any local address.