iphone-ticker.de — Alles zum iPhone. Seit 2007. 36 196 Artikel
   

Philips Hue: Neue App in Kürze, neue Firmware setzt Sicherheits-Sperre

Artikel auf Mastodon teilen.
19 Kommentare 19

Im Rahmen einer anstehenden Firmware-Aktualisierung für seine iPhone-gesteuerten HUE Lampen wird Philips sein System mit einer neuen Sicherheits-Sperre versehen und nimmt Funktionseinschränkungen aktueller Hue-Apps in Kauf.

hue-bridge-transfer

Wie der Lampen-Hersteller heute mitteilte, soll die neue Firmware ab kommenden Dienstag verteilt werden und wird zwei zentrale Neuerungen mitbringen. Zum einen bereitet das Update die Hue-Bridge für den Einsatz der neuen Hue-App vor, die seit mehreren Wochen getestet wird. Zum anderen führt die Aktualisierung eine Sperre ein, die den Einsatz von Drittanbieter-Applikationen sicherer machen soll.

Philips erklärt:

Seit September 2015 arbeiten wir für diese Sicherheitsaktualisierung mit den Entwicklern von Dritt-Apps zusammen. Dadurch ist die überwältigende Mehrzahl aller beliebten Dritt-Apps für Philips Hue durch ihre Entwickler bereits so aktualisiert, dass sie den zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen entspricht. Dritt-Apps, die von ihren Entwicklern noch nicht aktualisiert wurden, werden mit Philips Hue weiterhin funktionieren, sofern der Nutzer diese bereits installiert hatte, bevor er die neue Firmware-Aktualisierung für Philips Hue durchführt. Diese Dritt-Apps werden nur dann nicht mehr mit der neuen Philips Hue-Firmware funktionieren, wenn der Nutzer die Hue-Bridge auf ihre Werkseinstellung zurücksetzt oder den Datenspeicher seines Android-Geräts bereinigt.

Kurzum: Drittanbieter, deren Apps noch nicht an die neue Firmware angepasst wurden, können euer System ab der kommenden Woche nur noch dann steuern, wenn ihr die Apps mindestens einmal benutzt habt und die Hue-Bridge seitdem nicht zurückgesetzt wurde.

hue1

Neue Hue-App in Kürze

Der Start der neuen Hue-Applikation wird zur Stunde vorbereitet und dürfte nicht mehr all zu lange auf sich warten lassen. Läuft alles glatt, will Philips die bislang verfügbare Anwendung schon kurz nach Ausgabe der neue Firmware umbenennen. Die bisherige App soll ein neues, graues Icon bekommen und fortan unter dem Namen „Philips Hue Generation 1“ im App Store gelistet werden. Die neue App dürfte kurz darauf im App Store erscheinen.

Ein Philips-Sprecher erklärt ifun.de gegenüber: «Damit ermöglichen wir Nutzern im Apple App Store die Auswahl zwischen zwei Philips Hue-Apps: zwischen der grauen Original-App „Philips Hue Generation 1“ sowie der neuen Philips Hue-App, die wir im Frühling ergänzen werden.»

Der Lampen-Anbieter hat diese erklärende Sonderseite geschaltet und flankiert mit seiner Ankündigung das heute vom Mitbewerber Osram angekündigte Entwickler-Programm.

App Icon
App Not Found
Seller Not Found
Free
19.73MB
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
13. Apr 2016 um 18:14 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    19 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    19 Comments
    Oldest
    Newest Most Voted
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPhone, iPad, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36196 Artikel in den vergangenen 5874 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven