[Update] iOS 5.1: Alle Neuerungen der Aktualisierung (Video)
Update 11.03: Rene Ritchie, Autor des US-Blogs iMore hat die von uns aufgezählten Fundstücke zwischenzeitlich in ein Video gegossen und beleuchtet die Neuerungen – inklusive der japanische Siri-Sprachausgabe – auf rund 120 Sekunden in dem folgenden Clip. Danke Markus.
(Direkt-Link)
Zum Kamera-Schieber brauchen wir uns wahrscheinlich nicht mehr zu äußern. Auch der Wegfall der durchaus praktischen Schnellzugriffe auf die iPhone-Einstellungen war hinlänglich bekannt. Gleiches trifft auf den 3G-Umschalter zu und die Möglichkeit Fotostream-Bilder zu löschen zu.
Doch was ist sonst noch neu in iOS 5.1? Aktuell lesen wir uns noch durch unsere Inbox (vielen Dank für die unglaublich vielen Zuschriften der letzten Tage), haben aber schon ein paar Kleinigkeiten gesammelt, von denen im Vorfeld der iOS-Aktualisierung nichts zu sehen war. Vorneweg noch mal die beiden großen Neuerungen.
Der Kamera-Schieber lässt sich auch wieder runterziehen.
- Neues Wiedergabe-Symbol in der iPod-App: Der kleine Now-Playing Indikator hat ein neues Lautsprecher-Symbol. Danke Stefan.
- Wiedergabe stoppen: Setzt man in der Wecker-App eine Schlummerzeit für die iPod-App zeigt das iPhone jetzt „Wiedergabe Stoppen“ und nicht mehr „iPod Ruhezustand“ an.
- Alle Push-Benachrichtigungen blinken: Unter iOS 5.1 bringen alle Push-Benachrichtigungen die Kamera-LED zum blinken, wenn die entsprechende Einstellung gesetzt ist. Bis iOS 5.1 blitzte die LED nur bei neuen Mails und Nachrichten auf.
- Neues Geofence-Icon: „Neben einem Objekt, das die Geofence-Funktion benutzt, wird das Ortungsdienstsymbol abgebildet. Ein Geofence ist die virtuelle Eingrenzung eines Standorts. Apps wie „Erinnerungen“ verwenden Geofencing, um Sie beim Ankommen an oder Verlassen eines Standorts an etwas zu erinnern.“ (ifun.de berichtete)
- iMessage trotz deaktivierter Kamera: War die iPhone-Kamera in den Geräte-Beschränkungen deaktiviert, ließen sich bislang nur konventionelle SMS absenden. Seit iOS 5.1 lassen sich auch iMessages verfassen.
- Neue Safari-Adressleiste: Neben dem Hinweis „Diese Adresse öffnen“ in der Safari-Adressleiste, öffnet Apples Browser nach dem „leeren Start“ nicht mehr automatisch die Lesezeichen.
- Probleme mit iMessage: Nach dem Update haben viele ifun.de-Leser über Probleme mit iMessage geklagt. Neue Nachrichten werden als SMS verschickt oder können nicht zugestellt werden. Abhilfe schafft die kurze De- und anschließende Reaktivierung des Dienstes in den iPhone-Einstellungen.
- Das mit Abstand langweiligste Fundstück: Neue Kategorien und eine neue Anordnung für die Copyright-Hinweise.